Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Bayern 4.
Israel-Palästina-Konflikt: Die radikalislamischen Al-Aksa-Brigaden kündigen am Abend als Reaktion auf die morgendliche Ausweisung von palästinensischen Extremisten aus dem Amtssitz Yassir Arafats ihren einseitigen Waffenstillstand auf. Die Ausgewiesenen hielten sich offenbar bereits über ein Jahr im Amtssitz Arafats auf, um vor dem Zugriff durch israelische Militäreinheiten und Sicherheitskräfte sicher zu sein. Arafat selbst hat seinen größtenteils zerstörten Amtssitz seit nunmehr 18 Monaten nicht mehr verlassen.
Irak: Heute, am Tage der Beerdigung der Söhne Saddam Husseins, Udai und Kusei, kommt es in Bagdad zu einem gegen US-Einheiten gerichteten Selbstmordanschlag in der Nähe der deutschen Botschaft. Auch nordöstlich der irakischen Hauptstadt werden US-Truppen angegriffen. Die Söhne des irakischen Ex-Diktators sind am 22.07.2003 von US-Soldaten getötet worden.
Tschetschenien: Der Leiter des gestern von einem Selbstmordattentäter zerstörten Krankenhauses wird unter dem Vorwurf, zu wenig Vorkehrungen für die Sicherheit des Krankenhauses getroffen zu haben, vom Dienst suspendiert.
Tübingen, 02.08.2003 - Peter Liehr