Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2, SWR 3 und die Tagesthemen im ARD-Fernsehen.
Vereinte Nationen; USA: UN-Generalsekretär Kofi Annan warnt in seiner Sitzungseröffnungsrede vor der UN-Vollversammlung vor den Folgen einer Doktrin vorbeugender Kriege. Sie hätten verheerende Folgen für die internationale Sicherheit. US-Präsident George W. Bush verteidigt hingegen als Redner nach Annan erneut den Krieg im Irak, zeigt sich aber angesichts der dort immer weniger beherrschbaren Lage zu Zugeständnissen bereit. Die UNO könne eine stärkere Rolle beim Wiederaufbau des Irak erhalten, allerdings sei eine Übergabe der Macht an die Iraker noch nicht absehbar.
Irak; USA: Bei einer Militäraktion von US-Einheiten werden drei Iraker getötet und drei verletzt. US-Soldaten waren zuvor angegriffen worden, hatten sich in ein Gebäude geflüchtet und dann Unterstützung aus der Luft angefordert, so die Darstellung der US-Armee.
Tübingen, 23.09.2003 - Peter Liehr