Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen, 20.10.2003 - Peter Liehr
Israel-Palästina-Konflikt: Bei fünf von Hubschraubern und Kampfflugzeugen der israelischen Armee ausgeführten Angriffen werden in den palästinensischen Gebieten mindestens 14 Menschen getötet und über 80 verletzt, darunter Frauen und Kinder. Man habe militante Palästinenser ausschalten wollen, so die israelische Regierung, die in Israel daraufhin die Sicherheitsmaßnahmen aus Angst vor palästinensischen Vergeltungs-Selbstmordanschlägen verstärkt. Zu einigen der Angriffe im einzelnen: Zunächst bombardiert die israelische Armee im Gaza-Streifen ein Haus aus der Luft. Offenbar wird das eigentliche Ziel, ein benachbartes Haus, in dem ein mutmaßlicher radikalen Palästinenser wohnen soll, verfehlt. Sechs Menschen werden nach Angaben palästinensischer Sicherheitskräfte bei dem Bombardement verletzt. Am Mittag führt die israelische Armee einen dritten Luftangriff auf die Stadt Gaza durch. Der vierte und folgenreichste Luftangriff richtet sich gegen ein Auto, in dem sich ein wichtiges Mitglied einer radikalen Palästinensergruppe befinden soll, das jedoch entkommen kann. Statt dessen treffen die zwei von einem Hubschrauber abgefeuerten Raketen eine protestierende Menschenmenge und medizinische Helfer, mehrere Menschen werden verletzt und getötet.
Tübingen, 20.10.2003 und 21.10.2003 - Peter Liehr
Bolivien: Der neue bolivianische Präsident Mesa stellt sein Kabinett vor. Es gibt in Zukunft einen Anti-Korruptionsbeauftragten sowie einen Minister für die Angelegenheiten indigener Volksgruppen.
Vatikan: Papst Johannes-Paul II benennt 31 neue Kardinäle, die berechtigt sein werden, seinen Nachfolger zu wählen. Mit dem heutigen Tag enden die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Amtsjubiläum des Papstes.
Tübingen, 20.10.2003 - Peter Liehr