www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 30.11.2003

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Irak

Irak; USA: Untergrundkämpfer töten im Westen des Irak zwei US-Soldaten. Der US-Geheimdienst räumt ein, vor dem Irak-Krieg keine Informationen über das irakische Waffenarsenal gehabt zu haben. Er habe die US-Regierung jedoch vorsorglich über diese Unkenntnis in Kenntnis gesetzt.

Irak; Spanien: Die Leichen der sieben gestern im Irak getöteten spanischen Geheimdienstmitarbeiter werden nach Spanien überführt. Der spanische Ministerpräsident Aznar betont den Willen seiner Regierung, den Einsatz spanischer Soldaten im Irak fortzusetzen.

Israel-Palästina-Konflikt: Israel lockert seine Einreisebestimmungen für palästinensische Arbeitskräfte. Von nun an dürfen 15 000 Arbeiter und 4 000 Händler nach Israel einreisen. Vor Beginn der Intifada reisten 200 000 Palästinenser zum Broterwerb nach Israel ein.

Deutschland; China: Vor dem Besuch des deutschen Bundeskanzlers Schröders in China einigen sich die deutsche und die chinesische Regierung auf den Abbau von Handelshemmnissen und den Schutz deutscher Investitionen. Bundeskanzler Schröder will in China auch die Menschenrechtslage ansprechen.

Tübingen, 30.11.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 30.11.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr