www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 18.01.2004

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio B5 aktuell.

Bagdad, Irak: Vor dem Sitz der US-Verwaltung sprengt sich ein Selbstmordattentäter in einem Geländewagen in die Luft. Nach US-Angaben sterben mindestens 18 Menschen, nach irakischen Polizeiangaben fallen dem Anschlag mindestens 35 Menschen zum Opfer. Bei den Opfern handelt es sich vorwiegend um Iraker, die bei der Vergabe von Arbeitsplätzen Schlange standen. Auch zwei Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums werden getötet. Gegen deren Akzeptanz der US-Verwaltung und die Annahme der von ihr vergebenen Arbeitsplätzen richtet sich der Anschlag offensichtlich. US-Zivilverwalter Paul Bremer hält sich derweil in Washington in den USA auf und führt Gespräche mit Sicherheitsberaterin Rice und Präsident Bush über die Zukunft im Irak sowie über mögliche Kursänderungen in der Irakpolitik.

Tübingen, 18.01.2004 - Peter Liehr

Shannon, Irland: Ein Flugzeug muss wegen einer Bombendrohung außerplanmäßig landen. Alle Passagiere sind wohlauf. Die Bombendrohung steht auf einem nach Presseangaben der folgenden Tage (Südwestpresse, 20.01.2004) in scherzhafter Absicht im Flugzeug zurückgelassenen Zettel. Der Verfasser, ein Deutscher, bewirkt damit seine Festnahme.

Tübingen, 18.01.2004 und 20.01.2004 - Peter Liehr

Israel; Palästina: Israel lockert die Abriegelung des Gazastreifens. Der Grenzübergang in Erez, der nach dem Attentat am vergangenen Mittwoch geschlossen wurde, ist wieder offen, aufgrund der scharfen Kontrollen läuft die Abfertigung jedoch zäh. Die Existenz vieler Palästinenser hängt von ihrer Arbeitsstelle in Israel ab.

Tübingen, 18.01.2004 - Peter Liehr

Indien; Welt: Viertes Weltsozialforum in Bombay.

Tübingen, 21.01.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 18.01.2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr