www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 03.08.2004

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Bangladesh: Nach Angaben des dortigen Katastrophenschutzes brauchen in Bangladesh 20 Millionen Menschen Hilfe - in Folge des Hochwassers, das während des vergangenen Monats zwei Drittel der Fläche des Landes überschwemmte.

Irak: Unbekannte haben im Irak die wichtigste Ölpipeline in die Türkei zerstört, die erst im Juni nach einem vorausgegangenen Sabotageakt wieder funktionsfähig gemacht worden war. Öl- und Benzinpreise bleiben weltweit auf einem Rekordniveau.

Afghanistan: US-Soldaten töten nach eigenen Angaben mindestens 40 Taliban-Kämpfer, von denen sie zuvor angegriffen wurden.

Irak; USA: Lynndie England, eine der an den Misshandlungen von Häftlingen im irakischen Gefängnis Abu Gureib Beteiligten, muss sich einer ersten Anhörung stellen.

Ägypten: In Ägypten wird die Entdeckung einer 12 Meter hohen Statue bekannt gegeben, die den Pharao Ramses darstellt. Es ist das bislang größte gefundene Standbild des Herrschers. Ramses regierte ungefähr von 1290 v. Chr. bis 1220 v. Chr.

Tübingen-Bühl, 03.08.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 03.08.2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr