www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 02.12.2004

Philippinen: Ein weiteres Sturmtief droht, in kurzer Zeit eine weitere Sturmkatastrophe nach der gestrigen über die Philippinen zu bringen.

Deutschland

Deutschland: Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel gratuliert dem baden-württembergischen Politiker Oettinger für den Erfolg in der CDU-Mitgliederbefragung hinsichtlich der Nachfolge des noch amtierenden Ministerpräsidenten Erwin Teufel und mahnt Geschlossenheit in der baden-württembergischen CDU an.

Deutschland: Patente auf menschliches Erbgut können nach deutschem Recht nicht vergeben werden, die deutsche Bundesregierung setzt heute eine europäische Vorgabe in deutsches Recht um.

Deutschland; Irak: In Deutschland werden drei Personen festgenommen, die der radikalen Organisation "Ansar al Islam" angehören und offenbar einen Anschlag auf den im Augenblick zu Besuch in Deutschland befindlichen irakischen Übergangspräsidenten Allawi planten.

Tübingen-Bühl, 02.12.2004 - Peter Liehr

Ukraine; Russland: Der russische Staats- und Regierungschef Vladimir Putin trifft sich mit dem aufgrund offensichtlicher Wahlmanipulation zum Wahlsieger erklärten, Moskau-treuen ukrainischen Präsidentschaftskandidaten Janukowitsch und spricht sich gegen eine Stichwahl, wenn überhaupt, für eine Neuwahl aus. Die russische Duma kritisiert die zerstörerische Rolle der EU, was die von EU-Staaten herrührende Kritik am Wahlbetrug in der Ukraine angeht, doch die EU und der Westen wollen - anders als sonst - offensichtlich Russland gegenüber mit ihrer Kritik nicht nachgeben. Der Westen würde Terroristen in Tschetschenien unterstützen, so die russische Kritik. In den europäischen Medien wird über ein neues Aufbrechen des Kalten Krieges spekuliert.

Tübingen-Bühl, 02.12.2004 und 03.12.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 02.12.2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr