www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 20.03.2005

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Japan: Bei einem Erdbeben der Stärke sieben werden in Japan 155 Menschen verletzt. Von Toten ist nicht die Rede. Eine daraufhin ausgerufene Tsunami-Warnung kann recht bald aufgehoben werden, die Flutwelle bleibt aus.

San Francisco, USA: Mehrere tausend Menschen demonstrieren gegen den vor zwei Jahren begonnenen Krieg im Irak.

Kirgisien: Schwere Unruhen. Oppositionsanhänger, die der Regierung Wahlbetrug vorwerfen, besetzten Polizeistationen und Verwaltungsgebäude.

Deutschland

Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland: 5 000 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen, da zwei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden müssen.

Leipzig, Deutschland: Ende der viertägigen Leipziger Buchmesse, die einen Besucherrekord zu verzeichnen hat.

Dresden und Umgebung, Sachsen, Deutschland: Hochwasser an der Elbe.

Europäische Union: Die Diskussion um eine Reform des EU-Stabilitätspakts gewinnt in Brüssel erneut an Fahrt. Schuldensünder wie Deutschland sollen mildernde Umstände bekommen, sofern sie große EU-Transferzahlungen leisteten. Ob die deutsche Wiedervereinigung

Irak: Mehrere - teils tödliche - Attentate auf irakische Sicherheitskräfte.

USA; Nordkorea; Südkorea; China: US-Außenministerin Condoleezza Rice will, wie sie während eines Südkoreabesuchs mitteilt, die Verhandlungen mit Nordkorea hinsichtlich des Streits über dessen Atomprogramm wieder aufnehmen. Rice trifft später in der chinesischen Hauptstadt Peking mit dem chinesischen Staatschef Hu Tschin Tao zusammen. Das Treffen ist von der Debatte um Chinas Anti-Abspaltungs-Gesetz bestimmt.

Tübingen-Bühl, 20.03.2005 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 20.03.2005
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr