Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Europäische Union; Libyen: Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International warnt die EU vor einer zu nahen Zusammenarbeit mit Libyen in Flüchtlingsangelegenheiten und zeigt sich über Abschiebungen illegaler Einwanderer dorthin, wo es keine garantierten Rechte für Flüchtlinge gibt, besorgt.
Indonesien: Ein Vulkanausbruch auf Sumatra führt zu Panik im engeren Umkreis des Berges, die umliegenden Dörfer werden geräumt. Ein Zusammenhang mit dem vorgestrigen Seebeben wird angenommen.
Irak; USA: US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld erklärt bei einem unangekündigten Irakbesuch, die US-Armee würde nur für begrenzte Zeit im Irak bleiben.
Heidelberg / Wiesbaden, Deutschland; Europa; USA: Das Hauptquartier der US-Landstreitkräfte soll einer heutigen Ankündigung zufolge von Heidelberg nach Wiesbaden verlegt werden. Außerdem sollen die in Europa stationierten US-Landstreitkräfte innerhalb der kommenden fünf bis zehn Jahre von 62 000 auf 24 000 Mann reduziert werden.
Tübingen-Bühl, 12.04.2005 - Peter Liehr