Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 1 sowie der Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Tübingen-Bühl, 05.05.2005 - Peter Liehr
Wroclaw, Polen: Der polnische Staatspräsident erinnert an das Leiden Polens während des Zweiten Weltkrieges.
Tübingen-Bühl, 30.04.2005 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Lichterkette gegen Rechtsradikalismus und Fremdenhass anlässlich des Kriegsendes vor 60 Jahren.
Deutschland; Russland: Der deutsche Bundeskanzler Schröder bittet in der russischen Presse das russische Volk um Verzeihung für die während des Zweiten Weltkriegs getöteten Russen.
Tübingen-Bühl, 05.05.2005 - Peter Liehr
Niederlande; Lettland; USA; Russland: US-Präsident George W. Bush besucht die niederländische Stadt Maastricht. In Amsterdam demonstrieren tausende Menschen gegen den Bush-Besuch und bezeichnen den US-Präsidenten als Kriegsverbrecher. Daraufhin besucht Bush die lettische Hauptstadt Riga, wo er die Vereinnahmung der baltischen Staaten durch die Sowjetunion während des Kalten Krieges kritisiert. Der russische Präsident Putin weist die Kritik Bushs postwendend zurück.
Irak; USA; Frankreich: US-Soldaten nehmen im Irak zwei Journalisten der französischen Nachrichtenagentur AFP fest. Sie werden offensichtlich verdächtigt, irakische Rebellen zu unterstützen.
Rumänien: Starke Regenfälle führen zu Überschwemmungen, bei denen hunderte Häuser zerstört werden. Auch in der Hauptstadt Bukarest werden U-Bahn-Schächte und Straßen überflutet, der Verkehr kommt zum Erliegen.
Tübingen-Bühl, 05.05.2005 - Peter Liehr