www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 12.11.2005

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 3.

Deutschland

Berlin, Deutschland: Gegen 11.00 Uhr stellen CDU, CSU und SPD ihren fertig gestellten Koalitionsvertrag der Öffentlichkeit vor.

Deutschland: Der CDU-Politiker Friedrich Merz greift angesichts der im Koalitionsvereinbarung gegenüber der SPD gemachten Zugeständnisse seine Parteikollegin, die künftige Bundeskanzlerin Angela Merkel an. Die CDU zahle für die Kanzlerschaft einen sehr hohen Preis, so Merz.

Halbe, Brandenburg, Deutschland: 1 600 Menschen blockieren einen Marsch von etwa 2 000 Neonazis zu einem Soldatenfriedhof. Die Polizei trennt beide Gruppen voneinander.

Iran: Der iranische Vizepräsident beharrt auf der Forderung seines Landes, Uran selbst anzureichern, und lehnt zugleich ein Angebot Russlands ab, für iranische Atomkraftwerke Uran anzureichern.

Tübingen-Bühl, 12.11.2005 - Peter Liehr

Paris, Frankreich: Am Wochenende sind Versammlungen in der Pariser Innenstadt verboten. Es wird befürchtet, dass die Krawalle sich auf das Zentrum der französischen Hauptstadt ausweiten könnten.

Tübingen-Bühl, 11.11.2005 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 12.11.2005
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr