www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 13.01.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 13.01.2006 - Peter Liehr

USA; Deutschland: Antrittsbesuch der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der US-Regierung, Gespräch mit US-Präsident George W. Bush. Merkel kritisierte zu Monatsbeginn vehement das Gefangenlager Guantanamo Bay und fordert dessen Schließung.

Tübingen-Bühl, 10.01.2006 - Peter Liehr

Iran; Vereinte Nationen: Der Iran droht damit, seine Zusammenarbeit mit der IAEA zu beenden, falls der UN-Sicherheitsrat eingeschaltet werde.

Bei einem der Vogelgrippe-Opfer wird eine veränderte Form des H5N1-Virus entdeckt, die besonders für Menschen gefährlich ist. Ob damit bereits eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung möglich ist, ist noch nicht geklärt.

Tübingen-Bühl, 13.01.2006 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Der deutsche Außenminister Frank Walter Steinmeier fordert ein Ende der Debatte über die Rolle des deutschen Geheimdienstes, des Bundesnachrichtendienstes, im Irakkrieg.

Deutschland: Deutschland ist nach Angaben des Landwirtschaftsministers auf eine Ausbreitung der Vogelgrippe vorbereitet.

Deutschland: Der VDI warnt vor einem Fachkräftemangel, der sich als Investitionshemmnis Nr. 1 in Deutschland erweise. Der Verband beklagt den Rückgang von Einschreibungszahlen für ein Ingenieurstudium.

Tübingen-Bühl, 13.01.2006 - Peter Liehr

Pakistan: Ein unbemanntes Flugzeug, eine Drohne, schießt eine Rakete auf ein nahe der afghanischen Grenze gelegenes pakistanisches Dorf, dass dabei bis auf die Grundmauern zerstört wird.

Tübingen-Bühl, 14.01.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 13.01.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr