www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 01.02.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Deutschland; Irak: Keine Lösung im Zusammenhang mit der Entführung zweier Deutscher im Irak. Bundesaußenminister Steinmeier meint, die Lage entwickle sich zu seiner Beunruhigung. Die deutsche Bundesregierung plant nach Angaben eines Außenministeriumssprechers nicht, ein Lösegeld zu zahlen.

Deutschland; Luxemburg; Europäische Union: Die EU-Kommission macht Druck auf Deutschland und Luxemburg, das Tabakwerbeverbot der EU umzusetzen.

Palästina: Die Hamas erklärt sich bereit, die Waffenruhe mit Israel zu verlängern. Sie sieht darin einen Schritt hin auf die Zusammenarbeit mit der internationalen Gemeinschaft. Ein Hamas-Führer lehnt indessen einen formellen Gewaltverzicht und die Anerkennung des Staates Israel ab.

Russland: Russland plant, bis 2030 bis zu 40 neue Atomkraftwerke zu errichten und den Anteil der Atomenergie an der Stromerzeugung von momentan etwa 17 auf dann 25 Prozent zu erhöhen.

Die umstrittenen Mohammed-Karikaturen und ihre Folgen

Deutschland: Zwei Zeitungen, die Berliner Zeitung und die Welt drucken die umstrittenen dänischen Mohammed-Karikaturen nach.

Tübingen-Bühl, 01.02.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 01.02.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr