www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 04.03.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und auf Tagesschau und Tagesthemen im ARD-Fernsehen.

USA; Pakistan: USA und Pakistan bekräftigen ihre Zusammmenarbeit im Kampf gegen den Terror. Es soll sich bei der pakistanisch-US-amerikanischen Kooperation laut Bush um eine langfristige Allianz handeln, die auf dem Kampf gegen den Terror fußen soll.

Tübingen-Bühl, 04.03.2006 - Peter Liehr

Vogelgrippe

Deutschland: In mehreren Bundesländern gelten ab heute in den von der Vogelgrippe betroffenen Gebieten verschärfte Schutzmaßnahmen. Hunde dürfen in den direkt betroffenen Gebieten nur noch angeleint nach draußen, für alle Katzen gilt dort ein Hausgebot. In Bayern werden derzeit drei tote Katzen auf Vogelgrippe untersucht.

Deutschland; Österreich: Die Zahl der Vogelgrippe-Fälle am Bodensee steigt auf 14. Erstmals tritt die Vogelgrippe auch am österreichischen Seeufer des Bodensees auf.

Tübingen-Bühl, 04.03.2006 - Peter Liehr

Deutschland

Baden-Württemberg

Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Müllberge, die sich in Mannheim aufgrund des Streiks im Öffentlichen Dienst angesammelt haben, sollen nun unverzüglich entsorgt werden, damit sich die Vogelgrippe nicht über Ratten verbreitet, die in dem Müll nach Nahrung suchen könnten. Die Stadt setzt auf private Müllentsorgungsfirmen.

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: 80 Müllautos privater Müllentsorgungsbetriebe beginnen damit, den aufgrund des Streiks im Öffentlichen Dienst in Stuttgart liegen gebliebenen Müll einzusammeln. Allerdings wird die Entladung des Mülls an der Müllverbrennungsanlage durch Streikende blockiert.

Nordrhein-Westfalen, Deutschland: 1 200 Schweine werden zur Vermeidung einer Ausbreitung gestern aufgetretenen Schweinepest vorsorglich getötet.

Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: CDU-Landesparteitag.

Tübingen-Bühl, 04.03.2006 - Peter Liehr

USA

Abkehr von der nuklearen Abrüstung

USA: Der Chef der US-Atomaufsicht sagt heute offen, dass die USA vom Ziel der nuklearen Abrüstung abrücken. Der Atomwaffensperrvertrag fordert die Atommächte zur Abrüstung auf. Unter US-Präsident George W. Bushs Amtsvorgänger Bill Clinton stellte die Abrüstung im Atomwaffenbereich noch ein wichtiges Thema dar.

Tübingen-Bühl, 04.03.2006 - Peter Liehr

Schneechaos in Süddeutschland und der Schweiz

Baden-Württemberg / Bayern, Deutschland: Gestern wie heute sorgen starke Schneefälle in Süddeutschland für große Verkehrsbehinderungen.

Baden-Württemberg, Deutschland: Im Schwarzwald, wo es seit Tagen ununterbrochen schneit, liegt so viel Schnee wie seit lange nicht mehr. Auf dem Feldberg erreicht die Schneehöhe vier Meter, ein Maß, das der Rekordmarke von 4,30 Metern aus dem Jahr 1970 bereits sehr nahe kommt. Es wird damit gerechnet, dass der Rekord morgen erreicht werden könnte.

Singen am Hohentwiel, Baden-Württemberg, Deutschland: 80 Personen müssen die Nacht von gestern auf heute in einem Zug verbringen, der durch die Schneemassen an der Weiterfahrt gehindert ist. Der Zug ist beheizt. In weiten Gebieten Süddeutschlands sorgen enorme Schneemengen für Bahnstreckensperrungen und blockierte Straßen.

Tübingen-Bühl, 04.03.2006 - Peter Liehr

St. Gallen, Schweiz: 60 Zentimeter Neuschnee fallen den Tag über, womit ein Rekord erreicht wird.

Meßstetten, Baden-Württemberg, Deutschland: Ein Lagerhallendach stürzt unter Schneelast ein.

Tübingen-Bühl, 05.03.2006 - Peter Liehr

Gewalt im Irak

Bagdad, Irak: Männer in Polizeiuniformen stürmen eine sunnitische Moschee und vertreiben Gläubige. Ob die Täter Verkleidete oder tatsächliche Polizisten sind, ist noch unklar. Des weiteren führt ein Anschlag auf einen Marktplatz im Bagdader Vorstadtbereich zu sieben Toten.

Nassiria, Irak: In den Morgenstunden werden bei einem Bombenanschlag zwei Menschen getötet.

Irak: Beim Beschuss eines Marktes mit Granaten werden mehrere Menschen getötet. Wer die Täter sind, ist noch unklar.

Palästina: Abgeordnete der Fatah-Bewegung lehnen es ab, mit der Hamas zusammenarbeiten, weil letztere die Beachtung bereits geschlossener Abkommen mit Israel ablehne.

USA; Pakistan: US-Präsident George W. Bush mahnt während seines Pakistanbesuchs Fortschritte in der pakistanischen Demokratie an. Die Angehörigen der pakistanischen Opposition bleiben einem Staatsbankett mit Bush demonstrativ fern.

China: China plant heutigen Meldungen gemäß eine drastische Erhöhung seiner Militärausgaben.

Tübingen-Bühl, 04.03.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 04.03.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr