www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 13.03.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Serbien: Der amtierende serbische Präsident lehnt ein Staatsbegräbnis für den vorgestern verstorbenen Ex-Präsidenten Slobodan Milosevic ab.

Tübingen-Bühl, 13.03.2006 - Peter Liehr

Den Haag, Niederlande: Eine Obduktion ergibt, dass Slobodan Milosevic aufgrund eines Herzinfarkts gestorben ist. Wie heute bekannt wird, fanden Mediziner bei der Untersuchung Milosevics bereits im Januar dieses Jahres Spuren eines nicht verordneten Medikaments gegen Tuberkulose und Lepra, das die Eigenschaft hat, die Wirkung von Mitteln gegen Bluthochdruck stark zu vermindern oder gänzlich zu annullieren. Wie Milosevic zu dem Mittel kam, ist nach wie vor rätselhaft.

Tübingen-Bühl, 13.03.2006 und 14.03.2006 - Peter Liehr

Vogelgrippe

Bayern, Deutschland: Erstmals herrscht Verdacht auf Vogelgrippe in einem deutschen Nutztierbetrieb. Zahlreiche Nutzenten sind gestorben, ob an der Vogelgrippe, ist noch unklar. Die übrigen Tiere des nordbayrischen Geflügelhalterbetriebes, mehrere 100 Enten, wurden bereits in der Nacht von gestern auf heute vorsorglich getötet.

China: China beschließt, die Trasse der Transrapid-Magnetschwebebahn von Shanghai aus über 170 Kilometer weit in eine andere Stadt zu verlängern. Ob dazu deutsche oder chinesische Technik zur Anwendung kommen soll, ist noch nicht bekannt.

Afghanistan: Die Taliban haben nach eigenen Angaben vier ausländische Geiseln hingerichtet. Die Tötung wurde nach Taliban-Angaben vom Chef der radikalislamischen Gruppierung Omar angeordnet. Nach dessen Auffassung waren die Geiseln in US-amerikanischem Auftrag in Afghanistan.

Tübingen-Bühl, 13.03.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 13.03.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr