www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 05.05.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

USA; Deutschland; Vereinte Nationen: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, US-Präsident George W. Bush sowie UN-Generalsekretär Kofi Annan besuchen gemeinsam das American Jewish Comittee, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Die deutsche Bundeskanzlerin beendet danach ihren USA-Besuch und kehrt nach Deutschland zurück.

Deutschland: Die Schuldenuhr des Bundes der Steuerzahler überschreitet die Marke von 1,5 Billionen Euro. Auf jedem Einwohner lasten inzwischen 18 200 Euro öffentliche Schulden.

Großbritannien: Premierminister Tony Blair bildet die Regierung um. Hintergrund ist die Wahlschlappe bei den gestrigen Kommunalwahlen, bei denen Labour das schlechteste Ergebnis seit 1968 einfuhr und die konservative Partei sowie die Liberaldemokraten große Stimmanteile gewannen. Charles Clarke verliert seinen Innenministerposten, Jack Straw muss sein Außenministeramt abgeben.

Garmisch-Partenkirchen, Bayern, Deutschland: Seit vorgestern diskutieren die Innenminister der Länder sowie der Bundesinnenminister über künftige Einbürgerungsregelungen sowie über Sicherheitsmaßnahmen während der anstehenden Fußballweltmeisterschaft. Der Beschluss wird gefasst, dass Einwanderer künftig Einbürgerungs- und Sprachkurse absolvieren müssen auf über ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im betreffenden Bereich geprüft werden sollen.

Iran: Der iranische Präsident Ahmadinejad kündigt an, er wolle das iranische Atomprogramm auf ein industrielles Ausmaß ausbauen, was seiner Aussage nach unter Einhaltung internationaler Gesetze sowie unter Beaufsichtigung durch die Internationale Atomenergieagentur geschehen soll.

Serbien: Die serbische Polizei verhaftet drei Männer, die den Ex-General Radko Mladic drei Jahre lang versteckt haben sollen. Die serbische Regierung hatte der EU versprochen, Mladic Ende April an das internationale Kriegsverbrechertribunal auszuliefern, was nicht geschah, da man seiner nicht habhaft wurde.

Tübingen-Bühl, 05.05.2006 - Peter Liehr

USA: Rücktritt von CIA-Chef Porter Goss.

Tübingen-Bühl, 08.05.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 05.05.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr