www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 04.05.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Deutschland

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Trauerfeier für den verstorbenen Vorsitzenden des Zentralrats der Juden Paul Spiegel.

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg, Deutschland: Die baden-württembergische Landesregierung will den Schuldenabbau sowie die Kinderförderung zu ihren Schwerpunktthemen machen.

Baden-Württemberg, Deutschland: Vorstellung des CDU-FDP-Koalitionsvertrages. Zentrale Themen:

  • "Kinderland Baden-Württemberg"
  • Verzicht auf neue Schulden

Europäische Union; Türkei: Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof spricht die Türkei in mehreren Anklagepunkten, in denen es u.a. um Folter und die Verletzung der Meinungsfreiheit geht, für schuldig. Drei früheren türkischen Parlamentsmitgliedern, die die Sicherheitskräfte ihres Landes kritisiert hatten, wird Schadensersatz zugesprochen.

New York, USA; Deutschland: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wirbt in New York für mehr Investitionen aus den USA in Deutschland.

Washington, USA; Iran: Der ehemalige deutsche Außenminister Joschka Fischer setzt sich während eines Vortrags in Washington für eine an Bedingungen geknüpfte Sicherheitsgarantie für den Iran ein. Außerdem plädiert Fischer für die vollständige Wiederaufnahme der Beziehungen zwischen den USA und dem Iran.

Tübingen-Bühl, 04.05.2006 - Peter Liehr

Großbritannien: Kommunalwahlen. Die Labour-Partei wird mit 26 Prozent hinter Liberaldemokraten (27 Prozent) Konservativen (40 Prozent) lediglich drittstärkste Kraft.

Tübingen-Bühl, 05.05.2006 - Peter Liehr

Athen, Griechenland: Beginn des viertägigen Europäischen Sozialforums.

Tübingen-Bühl, 10.02.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 04.05.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr