Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Irak; Deutschland: Die beiden im Irak freigelassenen deutschen Geiseln fliegen nach Berlin, wo sie am Nachmittag eintreffen.
Falludja, Irak: Mindestens elf Menschen, die zwecks Rekrutierung vor einer Polizeistation anstehen, kommen bei einem Anschlag ums Leben.
Bagdad, Irak: In der irakischen Hauptstadt werden seit gestern insgesamt 48 Menschen erschossen aufgefunden. Die Leichen weisen Zeichen von Folter auf. Sie werden sowohl in schiitischen als auch in sunnitischen Vierteln in Gruppen zu etwa fünf gefunden.
Russland: Beim Absturz eines Passagierflugzeugs vom Typ Airbus A320 ins Schwarze Meer kommen alle 113 an Bord befindlichen Menschen, allesamt Russen und Armenier, ums Leben. Das aus Eriwan kommende Flugzeug befand sich im Landeanflug auf das südrussische Seebad Sotchi. Es ist der zweite Landeversuch, nachdem das Flugzeug wegen schlechten Wetters eine Schleife flog.
Deutschland: Bisheriger Höhepunkt der Ärztestreiks. Heute wird die bislang größte Anzahl an Kliniken und Landeskrankenhäusern bestreikt.
Deutschland: Ex-PR-Berater Hunzinger wird wegen uneidlicher Falschaussage im Zusammenhang mit dem Flowtex-Skandal zu zehn Monaten Haft verurteilt.
Elsass, Frankreich: Die Polizei nimmt im Zusammenhang mit der Ermordung eines Senegalesen in der Nacht von Freitag auf Samstag sieben verdächtige Jugendliche fest, wozu sie mehrere Wohnungen durchsucht.
USA: Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International schreibt in einem Bericht für die UN-Menschenrechtskonvention, dass in US-Gefängnissen in Afghanistan, Irak, Kuba sowie in den USA nach wie vor gefoltert werde.
Lampedusa, Italien: Rund 450 Flüchtlinge aus Afrika gelangen mit einem Boot auf die Insel Lampedusa. Als sie ins Landesinnere aufbrechen, werden sie von Sicherheitskräften aufgegriffen und in ein Auffanglager gebracht.
Tübingen-Bühl, 03.05.2006 - Peter Liehr