Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesthemen im ARD-Fernsehen.
Serbien: Die serbische Regierung setzt sich selbst eine Frist bis September, um Ex-General Mladic zu fassen und an das Haager Kriegsverbrechertribunal auszuliefern. Andernfalls werde die serbische Regierung Neuwahlen ausrufen, heißt es von Seiten einer der Regierungskoalitionsparteien.
Tübingen-Bühl, 08.05.2006 - Peter Liehr
Deutschland: Die Umweltschutzorganisation Greenpeace verklagt die Bundesregierung vor dem EU-Menschenrechtsgerichtshof, da sie nicht in hinreichendem Maße gegen die Feinstaubbelastung in deutschen Städten vorgehe und somit die Gesundheit der Bundesbürger nur unzureichend sichere.
Hamm, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Ein Hauptschüler sticht während der Schulpause einem gleichaltrigen Mitschüler, mit dem er bereits seit längerem Streit hat, mehrfach mit einem Messer in den Rücken, verletzt ihn damit lebensgefährlich und flüchtet dann.
Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Etwa 350 Beschäftigte des Modellbahnherstellers Märklin demonstrieren für den Verkauf des krisengeschüttelten und verschuldeten Unternehmens, das, so ihre Auffassung, nur auf diese Weise zu retten sei.
Tübingen-Bühl, 08.05.2006 - Peter Liehr
Darmstadt, Hessen, Deutschland; Kosovo: BKA-Zielfahnder nehmen einen mutmaßlichen Kriegsverbrecher aus dem Kosovo fest, der dort 1998 ein Gefangenenlager geleitet haben soll, in dem er an Folter und Tötungen beteiligt gewesen sein soll.
Tübingen-Bühl, 10.05.2006 - Peter Liehr
Irak: Mehreren Anschlägen fallen mindestens 13 Menschen zum Opfer, über 20 werden verletzt.
USA: US-Präsident George W. Bush stellt den Nachfolger des vor drei Tagen zurückgetretenen CIA-Chefs Porter Goss vor. Hayden ist auch in Bushs eigener Partei ziemlich umstritten.
Iran; USA: Der iranische Präsident Ahmadinejad schreibt an US-Präsident Bush einen Brief, in dem er Vorschläge zu einer friedlichen Beilegung des Atomstreits macht.
Tübingen-Bühl, 08.05.2006 - Peter Liehr
Italien: Beim heute stattfindenden ersten Wahlgang zur Wahl des Staatspräsidenten bekommt keiner der Kandidaten die nötige Zweidrittelmehrheit.
Tübingen-Bühl, 10.05.2006 - Peter Liehr
Rambouillet, Yvelines, Île de France, Frankreich: Zweiter Tag eines zweitägigen innereuropäischen internationalen Jugendtreffens.
Tübingen-Bühl, 03.10.2006 - Peter Liehr