Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesthemen im ARD-Fernsehen.
Berlin, Deutschland: Der CDU-Abgeordnete Röttgen wird von Parteikollegen sowie von Transparency International dafür kritisiert, dass er sein Bundestagsmandat behalte, obwohl er zum BDI wechsle.
Berlin, Deutschland: Geyazettin Sayan, PDS-Politiker im Berliner Stadtteil Lichtenberg, wird inmitten seines Wahlkreises von Rechtsextremen niedergeschlagen.
Israel-Palästina-Konflikt: Palästinenser beschießen eine israelische Schule im Grenzgebiet zum Westjordanland.
Palästina: Ein von Palästinensern geplantes Attentat auf einen Fatah-Politiker wird knapp vereitelt.
Deutschland; China: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft in China ein, begleitet von einer großen Zahl von Wirtschaftsvertretern. Auch Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) und Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) beigleiten die Kanzlerin. Merkel plant, ab morgen Gespräche zur Abstimmung der Iranpolitik sowie zur Eindämmung von Plagiaten im Wirtschaftsbereich zu führen. Des Weiteren sollen zahlreiche Wirtschaftsverträge geschlossen werden.
Zypern: Parlamentswahl im griechischen Teil. Die Parteien, die die Wiedervereinigung der Insel mit dem türkischen Teil ablehnten, gewinnen an Stimmen hinzu, ein erneuter Anlauf zur Vereinigung der beiden Inselteile scheint damit bis auf weiteres keine großen Erfolgsaussichten zu haben.
Tübingen-Bühl, 21.05.2006 - Peter Liehr
Montenegro, Serbien: In Montenegro wird heute ein Referendum darüber abgehalten, ob der bestehende Staatenbund mit Serbien erhalten bleiben oder ob Montenegro unabhängig werden soll. Bedingungen für einen Erfolg des Volksentscheids: Bei 50 Prozent Wahlbeteiligung müssen mindestens 55 Prozent für die Unabhängigkeit stimmen. Einer ersten Hochrechnung sowie dem abendlichen Stand der Auszählung zufolge (56,7 Prozent für die Unabhängigkeit) haben die Vertreter der Eigenstaatlichkeit Montenegros aller Voraussicht nach gewonnen. Montenegro hat etwa 600 000 Einwohner, die Einwohnerzahl Serbiens liegt bei 7,5 Millionen.
Tübingen-Bühl, 15.05.2006 und 21.05.2006 - Peter Liehr
Bereits um die Mittagszeit zeichnet sich eine Rekordwahlbeteiligung ab, die 50 Prozent Mindestbeteiligung wird weit überschritten.
Tübingen-Bühl, 21.05.2006 - Peter Liehr
Zum Schluss der Auszählungen steht fest: 55,5 Prozent der Montenegrinerinnen und Montenegriner sprechen sich für die Unabhängigkeit ihres Landes aus, Montenegro wird folglich unabhängig werden. Übermorgen wird das Abstimmungsergebnis durch die serbische Regierung anerkannt werden.
Tübingen-Bühl, 23.05.2006 - Peter Liehr
New Orleans, USA: Bürgermeisterwahl. Ray Nagins, der bisherige Bürgermeister von New Orleans, wird mit 52 Prozent Stimmanteil in seinem Amt bestätigt.
Vereinte Nationen: Das UN-Welternährungsprogramm organisiert heute einen weltweiten Marsch gegen den Hunger.
Tübingen-Bühl, 21.05.2006 - Peter Liehr
Rambouillet, Yvelines, Île de France, Frankreich: 100-jähriges Jubiläum des Maiglöckchenfests von Rambouillet, zweiter von zwei Tagen.
Tübingen-Bühl, 10.05.2006 - Peter Liehr