Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Berlin, Deutschland: Der Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Schneider fordert eine Erhöhung des Arbeitslosengeld-II-Regelsatzes. Der bisherige Regelsatz führe in soziale Not. Verschiedene deutsche Gemeinden
Deutschland: Vorstandswahl beim Deutschen Gewerkschaftsbund. Michael Sommer wird als DGB-Vorsitzender bestätigt. Die bisherige Vizevorsitzende Ursula Engelen-Kefer wird jedoch nicht mehr wiedergewählt.
China; Deutschland: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird von Amnesty International Deutschland gelobt, weil sie bislang während ihrer Chinareise menschenrechtliche Probleme im Reich der Mitte engagiert ansprach. Merkel entsprach damit Forderungen, die Amnesty International ihr auf die Chinareise mitgab.
Türkei; Griechenland: Über der östlichen Ägäis, wo Griechenland und Türkei bereits seit Jahren über die Wassser- und Lufthoheit streiten, stoßen ein türkisches und ein griechisches Kampfflugzeug in der Luft zusammen und stürzen ab. Der türkische Pilot wird aus dem Mittelmeer gerettet, das Schicksal des griechischen Piloten bleibt vorerst unklar. Im Bereich des Absturzes werden seit langem zwischen türkischen und griechischen Kampfflugzeugen in Form von mit gefährlichen Flugmanövern verbundener Scheinkämpfe Machtproben ausgefochten, wobei die Flugzeuge versuchen, sich jeweils in günstige Schussposition auf den Gegner zu bringen, ohne dass dabei bislang scharf geschossen wurde.
Serbien-Montenegro: Anerkennung der vorgestrigen Volksabstimmung durch die serbische Regierung.
Tübingen-Bühl, 23.05.2006 - Peter Liehr
Im Internet erscheint eine ursprünglich auf Tonband aufgenommene, neue Botschaft des islamistischen Terroristen Osama Bin Laden, der sich darauf - zum wiederholten Male - als Urheber der Anschläge vom 11.09.2001 bezeichnet.
Tübingen-Bühl, 24.05.2006 - Peter Liehr
Frankreich: Beginn intensiver Dopingermittlungen im Vorfeld der am 01.07.2006 beginnenden Tour de France.
Tübingen-Bühl, 30.06.2006 - Peter Liehr