Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau und Tagesthemen im ARD-Fernsehen.
Warschau, Polen: Beginn einer viertägigen Polenreise von Papst Benedikt XVI.
Sotschi, Schwarzmeerküste, Russland; Europäische Union: EU-Russland-Gipfel in einem Hotelkomplex, der einst dem inzwischen der Korruption bezichtigten, enteigneten und inhaftierten Energiemagnaten Chodorkowski gehörte. Unterzeichnung eines Visaabkommens zwischen Russland und der EU. Der russische Präsident Vladimir Putin sichert der EU Zuverlässigkeit bei der Gaslieferung zu und meint, eine Umorientierung des russischen Gashandels nach China stelle für Russland keine Alternative dar.
Houston, Texas, USA: Urteilssprüche gegen zwei Chefs des bankrotten Energiekonzerns Enron. Der Enron-Skandal kostete tausende Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz sowie unzählige Aktionäre ihr Vermögen.
Washington D.C., USA; Großbritannien: Der britische Premierminister Tony Blair trifft sich zu Konsultationen mit US-Präsident George W. Bush im Weißen Haus. Das weitere Vorgehen angesichts des iranischen Atomprogramms steht u.a. auf der Gesprächsagenda.
Palästina: Palästinenserpräsident Abbas setzt den rivalisierenden Parteien Hamas und Fatah ein Ultimatum, bis zu dem sie sich auf eine gemeinsame politische Richtung einigen sollen. Andernfalls werde er eine Abstimmung über die Gültigkeit der Grenzen von 1967 abhalten lassen, was im Erfolgsfall einer Anerkennung des Staates Israel gleichkäme.
Tübingen-Bühl, 12.06.2006 - Peter Liehr
Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Luxemburg: Verleihung des internationalen Karlspreises von Aachen an den luxemburgischen Regierungschef Jean Claude Juncker.
Tübingen-Bühl, 10.12.2005 und 12.06.2006 - Peter Liehr
Saarbrücken, Saarland, Deutschland: 96. Deutscher Katholikentag.
Tübingen-Bühl, 24.05.2006 - Peter Liehr