Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
USA: Hitzewelle im Nordosten der USA. Die Städte Bosnien, New York und Washington sind besonders betroffen, 40 Grad Celsius im Schatten werden bisweilen gemessen. Der New Yorker Bürgermeister Bloomberg ruft den Notstand über die Stadt aus. Die New Yorker werden unter Strafandrohung zum Stromsparen angehalten.
Libanon; Israel: Die Hisbollah beschießt Nordisrael mit 160 bis 180 Raketen. Israelische Spezialeinheiten stoßen weit Landesteile des Libanon vor, in die sie bislang noch nicht vordrangen.
Kassel, Hessen, Deutschland: Tod des SPD-Politikers Holger Börner in der Nacht von gestern auf heute.
Deutschland: Nach inzwischen feststehenden Rechercheergebnissen sind die gestern und vorgestern gefundenen Bombenkoffer nicht von Profis gebaut worden. Ihre Detonation hätte wohl mehr für einen Schock als für große Zerstörungen gesorgt. Mangels eines Bekennerschreibens geht die Suche nach Tätern und Motiven weiter.
Deutschland: 15 000 Ärzte an kommunalen Kliniken legen heute die Arbeit nieder. Es handelt sich um einen erneuten Höhepunkt im bereits seit sieben Wochen andauernden kommunalen Ärztestreik. In Baden-Württemberg werden nur noch sehr wenige Kliniken bestreikt, in den meisten wurden inzwischen Haustarifverträge abgeschlossen.
Tübingen-Bühl, 02.08.2006 - Peter Liehr
Portugal: 8 000 Feuerwehrleute werden aufgrund großer Dürre und anhaltender Waldbrandgefahr in ständige Alarmbereitschaft versetzt.
Tübingen-Bühl, 04.08.2006 - Peter Liehr