www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 03.08.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Der eskalierte Nahostkonflikt ... eskaliert weiter

Israel; Libanon: Israels Luftwaffe bombardiert zum wiederholten Male Beirut. Am Abend ruft die israelische Regierung die Bewohner von vier Stadtvierteln der libanesischen Hauptstadt zur Flucht auf. Was das heißt, ist klar: Die Stadtviertel sollen bombardiert werden, das kündigt auch das israelische Verteidigungsministerium an. Die Hisbollah droht damit, dass sie, falls das Stadtzentrum von Beirut bombardiert würde, Tel Aviv mit Raketen beschießen würde. Hisbollah-Chef Nasrallah versichert, man habe inzwischen Raketen, die zum Beschuss von Tel Aviv in der Lage wären. Israel plant heutigen Äußerungen zufolge, einen bis zu 30 Kilometer breiter Streifen im Südlibanon zu erobern.

Ernste Störfälle in schwedischen Atomkraftwerken

Schweden: Ernste Störfälle in schwedischen Atomkraftwerken sorgen für deren Abschaltung. Einer der betroffenen Kernreaktoren soll sogar kurz vor einer Kernschmelze gestanden haben.

Deutschland: In Deutschland wird regierungsseitig eine Überprüfung angekündigt, ob derartige Störfälle auch in deutschen Atomkraftwerken denkbar wären.

Vogelgrippe

Dresden, Sachsen, Deutschland: Bei einem Schwan, der tot nahe eines Teichs des Dresdner Zoos gefunden wurde, wird das gefährliche H5N1-Vogelgrippevirus gefunden. Es ist der erste Fund eines verendeten Vogels mit dem Virus in Deutschland seit drei Monaten.

Tübingen-Bühl, 03.08.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 03.08.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr