www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 04.08.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Der eskalierte Nahostkonflikt

Libanon; Israel: Im Südlibanon werden heute rund 150 Ziele von Israel aus der Luft angegriffen. Im Libanon wird bei einem israelischen Luftangriff eine strategisch wichtige Brücke zerstört. Der Libanon kann fortan nicht mehr über den Landweg versorgt werden. Im Bekatal werden bei einem weiteren Luftangriff mindestens 23 Palästinenser getötet.

Israel; Libanon: Raketen der Hisbollah führen in Israel zu zwei Toten und mehreren Verletzten. Insgesamt wurde Israel inzwischen mit rund 2 000 Raketen beschossen.

Syrien; Libanon: Der letzte offene syrisch-libanesische Grenzübergang wurde nach Flüchtlingsangaben, die von einem in der Region befindlichen Sprecher von Medico International weitervermittelt werden, inzwischen bombardiert.

Ägypten; Jordanien: In vielen Staaten treibt der eskalierte Nahostkonflikt aufgebrachte Menschen auf die Straße. 5 000 Menschen demonstrieren in Ägypten gegen das israelische Vorgehen. In Jordanien werden Demonstrationen von Sicherheitskräften eingeschränkt, in deren Rahmen eine Ausweisung des israelischen Botschafters aus Jordanien gefordert wird.

Tübingen-Bühl, 04.08.2006 - Peter Liehr

Palästina: Humanitäre Organisationen rufen dazu auf, über dem Israel-Libanon-Konflikt das Schicksal der Palästinenser nicht zu vergessen. Deren Versorgungslage sei äußerst bedenklich.

Tübingen-Bühl, 05.08.2006 - Peter Liehr

Portugal: Sechs Waldbrände geraten außer Kontrolle.

USA: Eine Kaltfront beendet die Hitzewelle im Osten der USA. Zahlreiche Menschen sind dort infolge der Hitze gestorben.

Irak: Mindestens 23 Menschen kommen bei zwei großen Selbstmordanschlägen ums Leben.

Baden-Württemberg, Deutschland; Schweden: In Reaktion auf den schweren Zwischenfall in einem schwedischen Atomkraftwerk wird in baden-württembergischen Atomkraftwerken derzeit überprüft, ob es dort Notstromsysteme gibt, die denjenigen in schwedischen Atomkraftwerken gleichen.

Tübingen-Bühl, 04.08.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 04.08.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr