www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 06.09.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und SWR 1.

Deutschland

Der bevorstehende Deutschlandbesuch von Papst Benedikt XVI

"Das Papstbier - mit dem Segen des Vatikan"

Deutschland: Der unmittelbar anstehende Papstbesuch schlägt sich in der Produktwerbung nieder. "Papstbier", bereits kurz nach der Ernennung Kardinal Ratzingers zum Papst erhältlich, wird im Augenblick im Radio angepriesen. Jedem vollen Bierkasten sei ein Papst-Bierglas beigefügt, heißt es im Werbespot. Im Internet ist die Resonanz kritischer Töne auf solcherlei Werbung derweil noch überraschend gering. Mich veranlasst sie zum unten folgendem Kommentar an Fudder, einen auf die Stadt Freiburg bezogenen Blog, der sich mit dem Bier auseinandersetzt:

Schwankend (obwohl nüchtern) zwischen Belustigung und Irritation hörte ich heute erstmals die spezielle Papstbier-Radiowerbung anlässlich des anstehenden Deutschlandbesuchs Benedikts XVI. Dass die Brauerei sich darin so richtig als autorisiert herausputzt, fand ich zumindest fragwürdig, auch eingedenk der Bibelstellen, denen zufolge Jesus Händler und Geldwechsler aus dem Tempel bzw. vom Tempelvorplatz vertrieb. Sicherlich, dabei ging es um andere Dinge, der Papst ist zudem nicht Jesus, und überdies: Marketing braucht ja auch die Kirche in gewisser Dosis. Die bräuchte aber, so denke ich, nicht unbedingt gerade in Starkbier-Promille gemessen werden.

Sei's drum. So lange noch kein Hersteller von Abführmitteln als "Offizieller Ausrüster des Heiligen Stuhls" auftritt, befindet sich die geistliche Welt wohl noch nicht allzu sehr in Schieflage.

Tübingen-Bühl, 06.09.2006 - Peter Liehr

Nahostkonflikt

Deutschland; Nahostkonflikt: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel plädiert für eine Wiederaufnahme des Nahost-Friedensprozesses.

Tübingen-Bühl, 06.09.2006 - Peter Liehr

Israel-Palästina-Konflikt: Die israelische Luftwaffe greift in Palästinensergebiete gezielt Autos von Hamas-Mitgliedern an.

Tübingen-Bühl, 07.09.2006 - Peter Liehr

Jetzt offiziell: Illegale Geheimdienstgefänisse der USA im Ausland

USA: US-Präsident George W. Bush räumt erstmals ein, dass die Geheimdienst CIA geheime Gefängnisse im Ausland unterhält. Bush bezeichnet die Gefängnisse als notwendig im Kampf gegen den internationalen Terrorismus. Ich dagegen sehe sie als illegal an.

Friedensmaßnahmen nach dem Waffenstillstand im Israel-Hisbollah-Konflikt

Libanon; Deutschland: Die libanesische Regierung fordert offiziell deutsche Seeunterstützung im Rahmen der Libanon-Friedensmission an. Die deutschen Schiffe sollen sich allerdings der libanesischen Küste nur bis auf sieben Seemeilen nähern dürfen, womit Waffenschmuggel, der mit dem Einsatz eigentlich bekämpft werden soll, voraussichtlich nur schwerlich verhindert werden kann. Angesichts solcherlei Absurditäten wird daraufhin von Seiten des Bundeswehrverbandes empfohlen, auf den geplanten Marineeinsatz zu verzichten.

Tübingen-Bühl, 07.09.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 06.09.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr