Deutschland: Zwischenzeitlich können drei der zehn Überlebenden des Transrapid-Unglücks die Klinik wieder verlassen. Die weiteren Ermittlungen zur Unglücksursache gestalten sich offenbar schwierig.
Castel Gandolfo, Italien; Vatikan: Treffen von Papst Benedikt XVI mit muslimischen Diplomaten in der päpstlichen Sommerresidenz Castel Gandolfo. Hintergrund des Gesprächstreffens ist der Streit um die Regensburger Rede des Papstes.
Fulda, Deutschland: Beginn einer katholischen Bischofskonferenz.
Manchester, England, Großbritannien: Labour-Parteitag. Finanzminister Gordon Brown betrachtet Tony Blair als den bislang erfolgreichsten Premierminister. Brown, der Blairs enges Bündnis mit den USA im Kampf gegen den Terrorismus verteidigt, wird als möglicher Nachfolger Blairs hoch gehandelt.
Deutschland; Jemen; Oman: Der deutsche Verteidigungsminister besucht das deutsche Truppenkontingent am Horn von Afrika und fordert Oman und den Jemen zu einer Verbesserung der Zusammenarbeit mit den deutschen Marineeinheiten im Kampf gegen den Terror auf, da besagte Staaten eine Verfolgung von Schiffen - die möglicherweise Waffen transportieren - bis in ihren Hoheitsgewässerbereich ablehnen.
Jemen; Frankreich: Vier französische Touristen, die im Jemen am 10.09.2006 verschleppt wurden, werden wieder freigelassen.
Sri Lanka: Vor der Küste Sri Lankas kommt es zum wiederholten Male zu Gefechten zwischen Armee und Rebellen. In den vergangenen Monaten seit Juli fielen dem Konflikt bereits mehrere hundert Menschen zum Opfer.
Tübingen-Bühl, 25.09.2006 - Peter Liehr