www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 13.10.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Kandahar, Afghanistan: Ein Selbstmordattentat richtet sich gegen internationale Truppen. Vier Zivilisten sterben bei dem Anschlag, zwei Soldaten der internationalen Schutztruppe erleiden Verletzungen. Von den internationalen Truppen werden heute in Afghanistan 25 islamistische Extremisten getötet.

Der nordkoreanische Atomversuch und seine Folgen

Vereinte Nationen; Nordkorea: Debatte über Sanktionen gegen Nordkorea, vor dem UN-Sicherheitsrat, zu deren Ende eine entsprechende Resolution verabschiedet werden soll.

Japan; Nordkorea: Unabhängig von der internationalen Gemeinschaft beschließt Japan eigene Sanktionen gegen Nordkorea. So sind japanische Häfen künftig für nordkoreanische Schiffe tabu, auch wird ein Einreiseverbot nach Japan beschlossen. In wieweit sich letztere Maßnahme eignet, die ohnehin nicht allzu reisefreudigen Mitglieder der nordkoreanischen Führung zu beeindrucken, wird sich zeigen. Die derzeit in Japan angedockten 22 nordkoreanischen Schiffe sind angehalten, bis Mitternacht die japanischen Häfen zu verlassen.

Israel-Palästina-Konflikt: Die israelische Armee tötet im Gazastreifen drei Hamas-Mitglieder mittels eines Luftangriffs auf deren Auto. Die Armee verstärkte ihre Angriffe im Gazastreifen in den vergangenen Tagen.

Schweden; Bangladesh: Der Ökonomieprofessor Mohammed Yunus aus Bangladesh sowie seine Gramin-Bank (Dorfbank) erhalten den Friedensnobelpreis. Die Gramin-Bank vergibt Kleinkredite ohne Sicherheiten an Arme. Das Konzept hat inzwischen bereits in über 60 Entwicklungsländern Nachahmer gefunden.

Europäische Union; Iran: Die EU plant, die Verhandlungen mit dem Iran über dessen umstrittenes Atomprogramm in Kürze wegen Ergebnislosigkeit einzustellen.

Augsburg, Bayern, Deutschland: Beginn eines CSU-Parteitags.

Italien: Tod des Filmregisseurs Gillo Pontecorvo.

Tübingen-Bühl, 13.10.2006 - Peter Liehr

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Jugendliche greifen in den Abendstunden einen 14-Jährigen, der an einer Haltestelle auf eine Straßenbahn wartet, mit Schlagringen und Baseballschlägern an. Die schweren Verletzungen, die der Angegriffene erleidet, umfassen eine Rückenprellung und einen Schädelbruch.

Vereinte Nationen: Wahl des bisherigen nordkoreanischen Außenministers Ban zum Nachfolger von UN-Generalsekretär Kofi Annan. Ban wird sein Amt am 01.01.2007 antreten.

Kourou, Französisch-Guyana: Vierter Start einer Trägerrakete vom Typ Ariane 5 im laufenden Jahr. Der Raketenstart verläuft erfolgreich. Die Rakete bringt mehrere Satelliten in ihre künftige Umlaufbahn.

Tübingen-Bühl, 14.10.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 13.10.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr