www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 14.10.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesthemen im ARD-Fernsehen.

Lima, Peru: Anführer der Rebellengruppe "Leuchtender Pfad" wird zu lebenslanger Haft verurteilt, seine Lebensgefährtin erwartet ebenfalls eine lange Haftstrafe. Andere Mitglieder der Rebellengruppe, die in den 1990er Jahre über 30 000 Menschen ums Leben brachte, erhalten Urteile zu Haftstrafen von bis zu 35 Jahren.

Der nordkoreanische Atomtest und seine Folgen

Vereinte Nationen; Nordkorea; China; Russland: Der Resolutionsentwurf für Sanktionen gegen Nordkorea wird aufgrund neuer Einwände Chinas und Russlands zunächst wieder in Frage gestellt. Der UN-Sicherheitsrat beschließt dann dennoch einstimmig Sanktionen gegen Nordkorea. Daraufhin verlässt der nordkoreanische UN-Vertreter den Saal und bezeichnet die Resolution, sollte sie umgesetzt werden, vor Journalisten als Kriegserklärung gegen sein Land.

Deutschland: Proteste Jugendlicher gegen Aufmärsche von Rechtsextremen in mehreren deutschen Städten.

Israel-Palästina-Konflikt: Im Gazastreifen wird bei einem israelischen Luftangriff ein Mensch getötet, nach israelischen Angaben ein Angehöriger der Al-Aksa-Brigaden.

Tübingen-Bühl, 14.10.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 14.10.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr