www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 27.10.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf das Heute-Journal im ZDF-Fernsehen.

Tübingen-Bühl, 27.10.2006 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) bringt seine Memoiren auf den Buchmarkt. Eine Radiokritik am 23.10.2006 auf SWR 2 sieht einen großen Flop des angeblich in "Jungmädchenprosa" verfassten Buches voraus, spricht Schröder Prinzipienlosigkeit zu und meint, dessen angeblich mit Platitüden angefüllte Memoiren seien "eigentlich Satire".

Tübingen-Bühl, 23.10.2006 - Peter Liehr

Neuwied am Rhein, Deutschland: Ein ICE muss auf der Strecke Frankfurt-Köln wegen eines Kabelbrands in einem Sicherungskasten an Bord anhalten.

Berlin, Deutschland: Die Deutsche Oper Berlin will die aufgrund von Ängsten vor Terroranschlägen abgesetzte Idomeneo-Aufführung nun doch bis Jahresende zweimal aufführen. Die Gefahrenanalyse wurde inzwischen neu durchgeführt und das Gefährdungspotential angesichts der Szene, in der die abgeschlagenen Köpfe mehrerer wichtiger religiöser Gestalten, darunter Mohammeds präsentiert werden, als geringer eingeschätzt.

Tübingen-Bühl, 27.10.2006 - Peter Liehr

Pforzheim, Baden-Württemberg, Deutschland: baden-württembergischer CDU-Landesparteitag. Vorbereitung der Verabschiedung eines neuen Grundsatzprogramms der baden-württembergischen CDU.

Tübingen-Bühl, 27.10.2006 und 28.10.2006 - Peter Liehr

Deutschland; Afghanistan: Erstmals äußert sich ein an den vor drei Jahren in Afghanistan vorgefallenen Schändungen eines Totenschädels beteiligter Bundeswehrsoldat in den Medien. Der Schädel habe aus einer Lehmgrube und nicht von einem Friedhof gestammt. Alle Beteiligten Bundeswehrsoldaten, die sich damals offenbar im Rahmen ihres Auftrages unter hohem Druck befanden, hätten ein schlechtes Gewissen.

Deutschland; Afghanistan: In den Medien werden die durch Fotos publik gewordenen Fälle von Totenschändung durch Bundeswehrsoldaten in Afghanistan heiß diskutiert.

Afghanistan: Bei einem Anschlag werden im Süden Afghanistans 14 Menschen getötet und drei verletzt.

Israel; Deutschland: Israel bestätigt, dass nahe von Schiffen der Bundesmarine, die sich im Einsatz vor der libanesischen Küste befinden, Geschosse abgefeuert worden seien. Es habe sich um Übungsflüge gehandelt. Davon, dass die deutschen Kriegsschiffe beschossen worden seien, ist eigenartigerweise nicht mehr die Rede. Ein weiterer Aufklärungsbedarf wird von deutscher Seite nicht mehr als gegeben gesehen.

China: Die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) geht an die Börse, nachdem die Bank zuvor von Seiten der chinesischen Regierung eine massive Geldspritze erhielt. Es handelt sich weltweit um den bislang größten Börsengang überhaupt.

Paris, Frankreich: Zwei Busse brennen im Pariser Vorstadtbereich. Zu einer weiteren Eskalation von Jugendkrawallen kommt es jedoch glücklicherweise nicht, vielmehr wird eine Protestkundgebung veranstaltet angesichts dessen, dass sich trotz Zusagen vom vergangenen Jahr hinsichtlich einer Verbesserung der Lebensperspektiven in der Banlieue offenbar nur sehr, sehr wenig getan hat.

Tübingen-Bühl, 27.10.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 27.10.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr