Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 08.11.2006 - Peter Liehr
Europäische Union; Türkei: Vorstellung eines Berichts der EU-Kommission über den (derzeit nicht feststellbaren) Fortschritt der EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei. Der Bericht fällt demenstsprechend auch mit negativem Grundtenor aus. Im Osten der Türkei gebe es nach wie vor Fälle von Folter und Misshandlungen, zudem wird die mangelnde türkische Kompromissbereitschaft in der Zypernfrage (Zollunion) kritisiert.
Tübingen-Bühl, 04.11.2006 und 08.11.2006 - Peter Liehr
Deutschland: Bundesumweltminister Sigmar Gabriel weist einen Vorschlag der Internationalen Atomenergiebehörde zum Ausbau der Atomkraft zurück, warnt davor, den Umweltschutz gegen die Gefahren der Atomkraft auszuspielen und spricht in diesem Zusammenhang von der Wahl zwischen Pest und Cholera.
Würzburg, Bayern, Deutschland: Synode der Evangelischen Landeskirche. Der Jahreshaushalt für das Folgejahr wird beschlossen.
USA: US-Präsident Bush zeigt sich vom gestrigen Wahlergebnis enttäuscht und bietet den Demokraten Zusammenarbeit an. Bush stellt - äußerst überraschend und ohne Vorankündigung - einen Nachfolger für Verteidigungsminister Donald Rumsfeld vor, den ehemaligen CIA-Direktor Gates.
Israel-Palästina-Konflikt: In der Nacht von gestern auf heute tötet die israelische Armee in Gazastreifen und Westjordanland mindestens 22 Palästinenser. Rund 20 Palästinenser werden verletzt. 17 Menschen kommen bei einem israelischen Raketenangriff auf Beit Hanun ums Leben. In Jenin im Westjordanland kommen bei einem israelischen Angriff vier Al-Aksa-Mitglieder und ein Zivilist zu Tode. Palästinenserpräsident Abbas kritisiert die israelische Militäraktion als schlimmes Massaker. Der Hamas-Chef bezeichnet die Gespräche über die Bildung einer Einheitsregierung von Hamas und Fatah als beendet. Der militärische Arm der Hamas ruft in Reaktion auf die israelischen Militäraktionen zu Angriffen in Israel sowie auf US-amerikanische Einrichtungen auf.
Deutschland; Bosnien: Das deutsche Bundeskabinett diskutiert über die geplante Verlängerung des Bosnieneinsatzes der Bundeswehr sowie über dessen ebenfalls geplante schrittweise Beendigung.
Deutschland; Indien: Pläne zum Bau eines Mercedes-Automobilwerks im Westen Indiens werden öffentlich.
Frankreich: Seit gestern Abend streiken in Frankreich Eisenbahnmitarbeiter. Bis morgen früh soll jeder dritte TGV-Hochgeschwindigkeitszug sowie jeder zweite Regionalzug ausfallen.
Tübingen-Bühl, 08.11.2006 - Peter Liehr