Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 07.01.2007 - Peter Liehr
Europäische Union: Die EU-Kommission will ein Strategiepapier für eine einheitliche EU-Energiepolitik vorlegen. Es gibt im Voraus Anzeichen dafür, dass dabei die Atomkraft zur Stromerzeugung als unverzichtbar erachtet wird, um durch den Verzicht auf fossile Brennstoffe Klimaschutzziele zu erreichen.
Tübingen-Bühl, 22.12.2006 - Peter Liehr
Islamabad, Pakistan: Einem Bombenanschlag fallen zwei Frauen und zwei Kinder zum Opfer.
Deutschland; Kosovo: Der deutsche Außenminister Steinmeier macht sich für ein verstärktes deutsches Engagement im Kosovo stark und kündigt an, dies werde Geld kosten. Zusätzliches Personal werde nötig.
Bremen, Deutschland: Fortsetzung der SPD-Klausurtagung. Beratungen über die Europa- und Familienpolitik stehen auf der Agenda. Ein Rechtsanspruch auf Ganztages-Kinderbetreuung wird vorgeschlagen, der nach SPD-Vorstellungen bis 2010 realisiert werden soll. Es geht des Weiteren u.a. um eine europaweite Vereinheitlichung der Steuergesetze zur Einschränkung von Lohndumping.
Indonesien: Die Suche nach dem am Neujahrstag verschwundenen Passagierflugzeug bleibt weiter ergebnislos. Die Sorge der Suchtrupps steigt, da gestern das von den Sicherheits- und Bergungshilfeeinrichtungen der Boeing 737 gesendete Notsignal erlosch. Nahezu 200 Soldaten und Polizisten sind an der Suche beteiligt.
Warschau, Polen; Vatikan: Der designierte Warschauer Erzbischof Wielgus, der heute feierlich in sein Amt hätte eingeführt werden sollen, verzichtet aufgrund seiner publik gewordenen und jüngst durch Dokumente bestätigten einstigen Kontakte zum polnischen Geheimdienst auf sein Amt. Papst Benedikt XVI nimmt sein Rücktrittsgesuch an. Der Vatikan bezeichnet das Rücktrittsgesuch als angemessen.
Israel-Palästina-Konflikt: Israelische Militär-Razzia in Nablus.
Israel; Iran: Israel will nach einem Bericht der britischen Zeitung The Sunday Times die iranischen Atomanlagen mit nuklearen Waffen zerstören. Israel weist die Zeitungsangaben als absurd zurück.
Bagdad Irak: Bei einem Bombenanschlag auf den Generaldirektor im irakischen Erziehungsministerium werden zwei seiner Leibwächter getötet. Der Generaldirektor selbst bleibt unverletzt. Ein in der Nähe der technischen Universität detonierender Sprengsatz fordert zwei weitere Menschenleben.
Schweiz; Österreich: Am Wochenende kommt in Österreich und der Schweiz jeweils ein Mensch aufgrund von Lawinenabgängen ums Leben.
Tübingen-Bühl, 07.01.2007 - Peter Liehr