www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 12.01.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Deutschland

Berlin, Deutschland: Krankenversicherung wird heutigen Beschlüssen der Regierung zur Gesundheitsreform zufolge erstmals verpflichtend werden.

Deutschland: Motassadeq bleibt vor dem Bundesgerichtshof erfolglos mit einer Verfassungsbeschwerde bzgl. seines Urteils zu 15 Jahren Haft wegen Beihilfe zu 246-fachem Mord (Flugzeuginsassen bei den Anschlägen vom 11.09.2001) sowie Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung.

Bremen, Deutschland: Beginn einer CDU-Klausurtagung des Bundesvorstands der Partei.

Der internationale Afghanistaneinsatz

Afghanistan; Nordatlantikpakt: 29 Menschen werden bei einem NATO-Luftangriff getötet. Zahlreiche der Getöteten sollen Talibankämpfer, 13 jedoch Zivilisten sein.

Afghanistan; Deutschland: Deutschland bietet sechs Tornado-Aufklärungsflugzeuge zum Einsatz auch über dem gefährlichen Afghanistan an. Bislang sind deutsche Soldaten ausschließlich im Norden Afghanistans im Einsatz, im Süden kämpfen bislang vorwiegend kanadische und US-amerikanische Truppen gegen die Taliban.

Athen, Griechenland; USA: Auf die US-Botschaft in der griechischen Hauptstadt wird ein Anschlag verübt, der Schaden bleibt allerdings gering. Die linksextreme Organisation "Revolutionärer Kampf" bekennt sich zu dem Attentat.

USA: Ein US-Militärgericht verurteilt einen Soldaten wegen der Tötung dreier Gefangener zu 18 Jahren Haft.

Tübingen-Bühl, 12.01.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 12.01.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr