Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.
Basel, Schweiz, Deutschland; Frankreich: Drittes Erdbeben im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck binnen kurzer Zeit, vermutlich ausgelöst durch Forschungsarbeiten an einem Geothermieprojekt bei Basel. Das Erdbeben in der Nacht von gestern auf heute hat eine Stärke von 3,2. Wissenschaftler rechnen mit weiteren Erdbeben im Raum Basel.
Pakistan: Pakistanisches Militär zerstört drei Trainingslager von Islamisten. Pakistan reagiert damit auf Vorwürfe Afghanistans, nicht genug gegen Islamisten im pakistanisch-afghanischen Grenzbereich zu tun, die dann nach Afghanistan eindringen.
Israel; Syrien: Nach Berichten einer israelischen Zeitung hat Israel mit Syrien in lange anhaltenden Geheimverhandlungen einen Friedensvertrag ausgehandelt, der einen schrittweisen Rückzug Israels von den Golanhöhen umfassen soll. Von israelischer Regierungsseite werden Verhandlungen wie Vertrag negiert.
Wildbad-Kreuth, Bayern, Deutschland: Klausur der CSU-Landtagsfraktion. Offene Aussprache über die politische Zukunft Edmund Stoiber.
Saudi-Arabien; USA: US-Außenministerin Condoleezza Rice führt im Rahmen ihrer Nahostreise weitere Gespräche mit Vertretern der saudischen Regierung. Rice und ihr saudi-arabischer Kollege Faisal fordern die irakische Regierung auf, sich ernsthaft für die innerirakische Aussöhnung einzusetzen.
Kabul, Afghanistan; USA: US-Verteidigungsminister Robert Gates führt in Afghanistan Gespräche mit der Regierung über die anhaltende Stärke der Taliban.
Europäische Union; Straßburg, Elsass, Frankreich: Die Abgeordneten bestimmen den Präsidenten des Europaparlaments neu. Der aus Niedersachsen stammende CDU-Europaabgeordnete Pöttering, der seit siebeneinhalb Jahren die konservative Fraktion führt und seit der Inauguration des Europaparlaments darin als Abgeordneter tätig ist, gewinnt die Wahl und löst den spanischen Sozialisten Borel an der Parlamentsspitze ab.
Ecuador: Vereidigung des neuen, linksliberalen ecuadorianischen Präsidenten, der Ende November des vergangenen Jahres in einer Stichwahl gewählt wurde.
Tübingen-Bühl, 16.01.2007 - Peter Liehr