www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 21.01.2007

Parlamentswahl in Serbien

Serbien: Parlamentswahl. Ersten Prognosen zufolge liegen die beiden demokratischen und pro-westlichen Parteien mit ca. 40 Prozent vorne, die Radikalen, die die Abspaltung des Kosovo zu verhindern suchen und sich für ein Großserbien mit enger Anbindung an Russland aussprechen, kommen den Prognosen zufolge auf rund 35 Prozent Stimmanteil.

Tübingen-Bühl, 27.11.2006 und 21.01.2007 - Peter Liehr

Die nationalistische SRS gewinnt die Wahl und erreicht rund 30 Prozent Stimmanteil, das Ergebnis reicht ihnen jedoch nicht zum Regieren, da die beiden pro-westlichen Parteien zusammen weitaus mehr Stimmen auf sich vereinen können, insgesamt etwa zwei Drittel - Tadics DS bekommt rund 23 Prozent, Kostunicas DSS erhält etwa 16,5 Prozent der Stimmen. Schwierig bleibt die Lage jedoch nach wie vor, eine Koalition der beiden untereinander zerstrittenen Parteien könnte an vielem, u.a. an einem Dissenz in der Kosovo-Frage scheitern.

Tübingen-Bühl, 22.01.2007 - Peter Liehr

Nairobi, Kenia: Beginn des Weltsozialforums mit einer Demonstration in einem Armenviertel von Nairobi. Die deutschen Kirchen wollen sich während des Weltsozialforums auf den G8-Gipfel vorbereiten, der im Juni in Deutschland stattfinden wird.

New Mexico, USA: Der Gouverneur von New Mexico Richardson kündigt seine Kandidatur um das Amt des US-Präsidenten an.

Tübingen-Bühl, 21.01.2007 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin

Berlin, Deutschland: Agrarmesse "Grüne Woche".

Tübingen-Bühl, 28.01.2007 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Die Deutsche Bahn sperrt aus Sturmsicherheitsgründen den oberirdischen Teil des neuen Berliner Hauptbahnhofs.

Tübingen-Bühl, 21.01.2007 - Peter Liehr

Bayern, Deutschland: Horst Seehofer zieht seine Pläne einer Kampfkandidatur gegen Huber um das Amt des CSU-Vorsitzenden an. Günter Beckstein scheint als Kandidat um das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten quasi festzustehen.

Tübingen-Bühl, 21.01.2007 - Peter Liehr

Moskau, Russland; Deutschland: Kurzbesuch der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel beim russischen Präsidenten Vladimir Putin. Vorbesprechungen über den im Juni in Deutschland stattfindenden G8-Gipfel stehen auf dem Programm, auch die Irritationen in der Energielieferpolitik sind Teil der Gesprächsagenda. Merkel versucht, Putin in dieser Hinsicht in die Pflicht zu nehmen. Neben Energiefragen sprechen Putin und Merkel auch die weitere Entwicklung in Serbien hinsichtlich des Kosovo an.

Türkei: Der mutmaßliche Mörder des türkisch-armenischen Journalisten Hrant Dink gesteht die Mordtat. Es handelt sich um einen 17-Jährigen, der gestern anhand von Videoüberwachungsaufnahmen durch seinen eigenen Vater identifiziert wurde.

Irak; USA: 3 200 zusätzliche US-Soldaten treffen heute im Irak ein. Sie sollen die irakischen Sicherheitskräfte unterstützen. 24 US-Soldaten kommen im Verlauf dieses Wochenendes im Irak ums Leben, allein zwölf darunter bei einem Hubschrauberabsturz gestern.

Tübingen-Bühl, 21.01.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 21.01.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr