www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 02.07.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 02.07.2007 - Peter Liehr

Deutschland: Beginn von Warnstreiks bei der Bahn nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen. In mehreren Regionen kommt es zu Verspätungen.

Tübingen-Bühl, 01.07.2007 und 02.07.2007 - Peter Liehr

USA; Russland: Fortsetzung der Gespräche zwischen US-Präsident George W, Bush und dem russischen Präsidenten Vladimir Putin. Bush und Putin wollen Spannungen abbauen, was angesichts der Meinungsunterschiede beim in Polen und Tschechien geplanten US-Raketenabwehrsystem als dringend nötig gilt. Putin bietet eine weitere russische Radarstation an, die in das Raketenabwehrsystem integriert werden könnte - ein Vorschlag, der von Bush als innovativ bezeichnet wird. Die Meinungsunterschiede zwischen Bush und Putin bleiben allerdings bestehen. Auch will Putin keine Verschärfungen der Sanktionen gegen den Iran. Bei der Frage der Stellung des Kosovo ist ebenfalls keine Einigung in Sicht.

Tübingen-Bühl, 02.07.2007 und 03.07.2007 - Peter Liehr

Großbritannien unter dem Eindruck nur knapp fehlgeschlagener Terroranschläge

London, England, Großbritannien: Der Betrieb am Londoner Flughafen Stansted kommt zum Erliegen, als dort ein verdächtiges Paket gefunden wird. Als ein Mann sich dem Paket nähert, offenbar, um es wieder an sich zu nehmen, wird er festgenommen und vernommen. Angaben darüber, ob durch den Paketfund ein erneuter Terroranschlag verhindert wurde, werden heute nicht gemacht. Des Abends wird der Flughafen Stansted wieder für den Verkehr freigegeben.

Frankreich; Baskenland, Spanien: Die französische Polizei nimmt in Südfrankreich fünf mutmaßliche ETA-Terroristen fest, die mit einem sprengstoffbeladenen Fahrzeug unterwegs sind.

Jemen: Zehn Menschen, darunter sieben Spanier und drei Jemeniten, flalen einem Autobombenanschlag in der Nähe eines antiken Tempels zum Opfer, der unter Touristen als beliebtes Reiseziel gilt. Sieben weitere Personen werden bei dem Anschlag verletzt. Exüerten vermuten Al Quaida hinter dem Attentat.

Tübingen-Bühl, 02.07.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 02.07.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr