Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 03.07.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Im morgendlichen Berufsverkehr zwischen 7:00 und 9:00 Uhr kommt es zu Lokführer-Warnstreiks bei der Deutschen Bahn. Auch andere Bahn-Mitarbeiter, darunter auch Stellwerks-Mitarbeiter, streiken, so dass weite Bahn-Verkehrsnetzbereiche lahmgelegt sind. Bahn-Chef Hartmut Mehdorn kritisiert den Streik und fordert die Beteiligten auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland; Afghanistan: Eine Organklagge der Partei Die Linke zum Einsatz von Tornado-Aufklärungsflugzeugen der Bundeswehr wird vom Bundesverfassungsgericht abgewiesen. Das Friedensgebot des Grundgesetzes sei nicht verletzt, auch würden keine Rechte des Bundestages verletzt. Eine Vermischung der Einsätze ISAF und Enduring Freedom dürfe es aber nicht geben.
Potsdam, Brandenburg, Deutschland; Russland: "Altern - eine Herausforderung für unsere Kultur . Unter diesem Titel veranstaltet das deutsch-russische Forum die neunte Potsdamer Begegnung.
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland; Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Bis 2010 ist heutigen Angaben zufolge der erfolgreiche Karlsruher Modellversuch zur Heroinabgabe an Schwerstabhängige gesichert. Auch das Frankfurter Projekt, das ebenfalls auf einer Ausnahmegenehmigung fußt, ist bis auf weiteres gesichert.
Deutschland: Beim G8-Gipfel von Heiligendamm wurden zur Beobachtung der G8-Kritiker sieben statt, wie bisher bekannt, zwei Aufklärungsflüge durchgeführt. Außerdem wurden mehr Flugzeuge eingesetzt, als bislang vom Verteidigungsministerium eingestanden.
Berlin, Deutschland: Deutschland: Zur Fortsetzung der Energie- und Klimadiskussionen lädt die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einem erneuten Energiegipfel ins Bundeskanzleramt.
Tübingen-Bühl, 03.07.2007 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Beratungen zur Finanzierung von Krippenplätzen führen zu keiner Einigung.
Potsdam, Brandenburg, Deutschland: Beginn des Umbaus eines ehemaligen KGB-Gefängnisses zu einer Gedenkstätte.
Geesthacht, Schleswig-Holstein, Deutschland: Das Feuer am Atomkraftwerk Krümmel führte, wie heute bekannt wird, auch zu Schäden am Reaktormantel.
Tübingen-Bühl, 04.07.2007 - Peter Liehr
Glasgow, Schottland, Großbritannien: Am Flughafen Glasgow wird ein verdächtiges Auto von Sicherheitskräften vorsorglich gesprengt.
Tübingen-Bühl, 03.07.2007 - Peter Liehr
Großbritannien: Jüngsten Erkenntnissen über die Attentate zufolge waren von acht der Terroranschläge Verdächtigten sechs als Ärzte im britischen staatlichen Gesundheitssystem beschäftigt gewesen. Der britische Premierminister Gordon Brown kündigt die Schaffung eines nationalen Sicherheitsrates an.
Australien: In Australien wird im Zusammenhang mit den gescheiterten Terroranschlägen in Großbritannien ein weiterer Verdächtiger gefasst.
Tübingen-Bühl, 04.07.2007 - Peter Liehr
Islamabad, Pakistan: In Islamabad werden bei Zusammenstößen zwischen Demonstrierenden und Sicherheitskräften elf Menschen getötet. Demonstrierende bewerfen Regierungsgebäude mit Brandsätzen. Die Hintergründe: Von Seiten radikaler Prediger wird seit einigen Tagen zu Attentaten und Widerstand aufgerufen und die Einführung islamischen Rechts gefordert. Eskaliert sind solcherlei Konfrontationen durch Verdachtsmomente, denen zufolge Terroristen in einer Koranschule ausgebildet werden, die in Islamabad einer wichtigen Moschee angegliedert ist.
Afghanistan: Gefechte in der Provinz Kandahar.
Tübingen-Bühl, 03.07.2007 - Peter Liehr
USA: US-Präsident George W. Bush hebt die Haftstrafe für seinen Parteikollegen Libby auf, der wegen Meineids und Behinderung der Justiz im Zusammenhang mit der Enttarnung einer CIA-Agentin zu einer Haftstrafe in Höhe von 2 1/2 Jahren verurteilt wurde. Bush hält die Strafe für übertrieben - eine fragwürdige Hinwegsetzung über einen Gerichtsbeschluss, die von Seiten der Demokratischen Opposition heftig kritisiert wird.
Tübingen-Bühl, 03.07.2007 - Peter Liehr
USA: Ausgiebige Regenfälle in den vergangenen Tagen und Wochen führen in mehreren Bundesstaaten im Zentrum der USA zu schweren Überschwemmungen. Vielerorts führt ins Wasser gelangtes Öl zu Umweltschäden und Trinkwasserversorgungsschwierigkeiten.
Tübingen-Bühl, 04.07.2007 - Peter Liehr