Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Weimar, Thüringen, Deutschland: Gedenkstunde an die Errichtung des Konzentrationslagers Buchenwald.
Pakistan: Im Nordwesten Pakistans nahe der pakistanischen Grenze fallen zwei Terroranschlägen zahlreiche Menschen zum Opfer. Eines der Attentate richtet sich gegen eine Militärkolonne, ein anderes gegen ein Polizei-Rekrutierungsbüro. Die Anschläge werden als Vergeltung für die Erstürmung der Roten Moschee gewertet.
Nordkorea: Beginn von Atomkontrollen in Nordkorea. Im Gegenzug für die von der nordkoreanischen Führung wieder genehmigten Kontrollen traf jüngst eine Heizöllieferung in Nordkorea ein.
Libanon: Fortsetzung der Gefechte um das Palästinenserlager Nar al Bared. Erstmals dringt die libanesische Armee in das Lager ein.
Paris, Frankreich; Libanon: Bei einem Vermittlungstreffen nahe Paris versucht der französische Premierminister Kouchner, zwischen den Konfliktparteien im Libanon zu vermitteln.
Israel: Shimon Peres wird zum neuen israelischen Präsidenten vereidigt.
Spanien: Fahndungserfolg der spanischen Polizei gegen Kinderpornografie im Internet nach der Durchsuchung zahlreicher Wohnungen. Hinweise auf Personen, die pornografisches Material ins Internet stellten stammten u.a. auch von deutschen Fahndern, die verfolgt hatten, wie entsprechende Bilder über deutsche Server wieder heruntergeladen wurden.
Tübingen-Bühl, 15.07.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Bundespräsident Horst Köhler mahnt Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble zu mehr Behutsamkeit bei der Vermittlung seiner Maßnahmen zur Terrorabwehr.
Tübingen-Bühl, 16.07.2007 - Peter Liehr