Bei meinen folgenden, heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Bayern 2 Radio sowie von Radio SWR 2.
St. Veit, Markt Pleinfeld, 29.07.2007 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Ende der diesjährigen, schwer skandalbelasteten Tour de France auf den Pariser Champs-Elysées. Alberto Contador ist Tour-Gesamtsieger.
Tübingen-Bühl, 26.07.2007; St. Veit, Markt Pleinfeld, 29.07.2007 - Peter Liehr
Afghanistan; Südkorea: Des Vormittags läuft das Ultimatum ab, das die Taliban in ihrer Ankündigung setzten, im Falle des Nichteingehens der südkoreanischen Regierung auf ihre Forderung die 22 südkoreanischen Geiseln, die sich in ihrer Hand befinden, zu töten. Nachdem eine der 22 in Afghanistan festgehaltenen südkoreanischen Geiseln an einem der vergangenen Tage bereits getötet wurde, droht nun auch den übrigen Geiseln ein ähnliches Schicksal. Die Entführer haben die Verhandlungen mit Südkorea inzwischen aufgekündigt.
Deutschland; Afghanistan: Der Sinn der Militäroperation "Enduring Freedom" wird von der SPD in Frage gestellt. Die ISAF-Mission der NATO stehe auf einer ganz anderen Grundlage.
USA; Saudi-Arabien; Israel; Iran: Saudi-Arabien und anderen Golfstaaten sollen in den kommenden Jahren massive Unterstützung von den USA zur Modernisierung und Aufrüstung ihrer Streitkräfte erhalten. Saudi-Arabien soll dazu 20 Milliarden US-Dollar erhalten. Auch an Israel sind Militärlieferungen mit einem Umfang von 30 Milliarden US-Dollar geplant. Ziel der USA ist es, den Einfluss des Iran in der Golfregion einzudämmen
Japan: Heute wird ein Teil des japanischen Oberhauses neu gewählt. Dem Regierungschef Shinzo Abe droht eine empfindliche Niederlage - zu der es auch kommt. Abes Fraktion verliert die Mehrheit im Oberhaus.
Weiden, Bayern, Deutschland: Oberbürgermeister-Stichwahl.
Aschaffenburg, Bayern, Deutschland: Bürgerentscheid über zwei konkurrierende Vorschläge zur Neugestaltung des Aschaffenburger Hauptbahnhofes. Der Bürgermeister favorisiert Abriss und Neubau des Bahnhofes, eine Bürgerinitiative fordert den Erhalt des bestehenden Gebäudes.
Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland: Die so genannte "Drei-Generationen-Uni" nimmt ihren Betrieb auf. Schüler, die zuvor von Lehrkräften der Universität Ulm geschult wurden, unterrichten in diesem Rahmen Senioren.
Albbruck, Baden-Württemberg, Deutschland: Grundsteinlegung zum Bau eines neuen Wasserkraftwerks am Hochrhein. Das Kraftwerk, das auf Privatfirmenbasis gebaut werden wird, wird ein bestehendes Flusskraftwerk ersetzen, das 1933 gebaut wurde.
Deutschland: Die Unionsparteien erwägen eine Senkung des Solidaritätszuschlags. Ostdeutschland müsse jedoch auch weiterhin gefördert werden, heißt es.
Pakistan; Großbritannien: Die im britischen Exil befindliche ehemalige pakistanische Staatschefin Buttho warnt vor einem Aufstand von Radikalislamisten in Pakistan. Der Kampf um die Rote Moschee sei nur der Anfang dessen, was passiere, wenn die Koranschulen nicht entwaffnet würden.
Großbritannien: Leichte Entspannung bzgl. der Hochwasserlage in Großbritannien. 130 000 Haushalte in der Grafschaft Gloucestershire sind allerdings nach wie vor von der Trinkwasserversorgung abgetrennt. Trinkwasserversorgung und Seuchenvermeidung gehören somit zu den wichtigsten kurzfristigen Zielen bei der Katastrophenbewältigung.
Deutschland; USA: Die von den USA geplanten Waffenlieferungen an Golfstaaten stoßen bei den deutschen Unionsparteien auf Bedenken. Die Region sei bereits jetzt ein Pulverfass, sie werde durch die Waffenlieferungen nicht sicherer, heißt es.
Griechenland: In Griechenland haben die Löschtrupps die Waldbrände großteils unter Kontrolle. Nur in Grenzregionen, u.a. der zu Albanien, lodern noch Waldbrände. Dort sollen im Tagesverlauf noch ein Löschhubschrauber und ein russisches Löschflugzeug zum Einsatz kommen. Bilanz der bisherigen Waldbrände in Griechenland: Drei Todesopfer und rund 100 zerstörte Gebäude.
Bei meinen folgenden, heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Nachrichtenmeldungen im MDR-Fernsehen.
Großbritannien: Beginn der Aufräumarbeiten in den britischen Überschwemmungsgebieten - trotz weiterer Regenfälle.
Gran Canaria, Spanien: Ein Waldbrand führt zu schweren Schäden. Ein Forstarbeiter, der gestanden haben soll, den Brand gelegt zu haben, wird festgenommen.
Dänemark: Zwei deutsche Touristen ertrinken in Dänemark in der Nordsee.
St. Veit, Markt Pleinfeld, 29.07.2007 - Peter Liehr