www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 15.08.2007

Afghanistan; Deutschland: Drei deutsche Bundespolizeibeamte, die dem Bundeskriminalamt angehören, werden einem Anschlag auf ihr Fahrzeug getötet, zwei weitere werden verletzt. Die Getöteten und Verletzten waren zum Schutz der deutschen Botschaft in Afghanistan.

Russland: Mutmaßungen werden laut, dass dem gestrigen Anschlag auf einen russischen Fernzug rechtsradikale Hintergründe zugrunde liegen könnten.

Reutlingen, 15.08.2007 - Peter Liehr

Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Sechs Menschen werden in der Nacht von gestern auf heute nahe des Duisburger Hauptbahnhofes in zwei Autos erschossen. Die italienische Polizei geht davon aus, dass es sich bei den Hintergründen der Tat um Streitigkeiten rivalisierender kalabrischer Mafiagruppen handelt. Am 23.05.2008 wird in Italien der mutmaßliche Drahtzieher der Morde festgenommen werden.

Reutlingen, 15.08.2007; Tübingen-Bühl, 23.08.2007 und 23.05.2008 - Peter Liehr

Peru: Schweres Erdbeben in Peru in den Abendstunden. Die Stärke liegt bei 7,9 auf der Richterskala. Die peruanische Küstenregion südlich von Lima ist am stärksten betroffen. Zahlreiche Gebäude, darunter eine Kirche, stürzen ein. Von der Erdbebenwarnstation auf Hawaii wird nach dem Beben eine Tsunami-Warnung für alle Anrainerstaaten ausgegeben, sie kann jedoch rasch wieder zurückgezogen werden. Zunächst werden aus Peru lediglich 29 Tote gemeldet. Morgen wird die Anzahl der Getöteten mit 337 Menschen angegenben werden, über 1 000 Verletzte werden gemeldet werden - wiederum nur Zwischenstände.

Mossul, Irak: Vier Attentäter richten nahe Mossul ein Blutbad an. Rund 200 Menschen kommen zu Tode. Es handelt sich um einen der bislang schwersten Terroranschläge.

Reutlingen, 16.08.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 15.08.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr