Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Afghanistan: Die gestern in Kabul entführte Bürochefin einer Hilfsorganisation wird von der afghanischen Polizei befreit.
Jamaica: Der Wirbelsturm "Dean" erreicht das jamaicanische Festland. Die Bevölkerung wird aufgefordert, das Landesinnere aufzusuchen.
China: Der Taifun Sepat wütet in China. 15 Menschen kommen zu Tode, rund 1 Million Menschen sind auf der Flucht.
Tübingen-Bühl, 19.08.2007 - Peter Liehr
Iran; Frankreich: Der französische Außenminister Kouchner trifft zu einem - zuvor unangekündigten - Besuch in Bagdad ein.
Thailand: Volksabstimmung über eine neue Verfassung. 57 Prozent der Bevölkerung stimmen für das umstrittene Verfassungswerk, ca. 40 Prozent sind dagegen. Die Beteiligung an der Abstimmung liegt unter 60 Prozent, es handelt sich um das erste landesweite Referendum in der Geschichte Thailands.
Tübingen-Bühl, 20.08.2007 - Peter Liehr
Gazastreifen, palästinensische Gebiete; Europäische Union: Großflächiger Stromausfall in zahlreichen Städten und Gemeinden im Gazastreifen. Grund ist der Stopp von Energielieferungen durch die EU, mittels derer das einzige Elektrizitätswerk des Gazastreifens betrieben wird. Die EU wirft der Hamas vor, Gelder abzuzweigen und eine Stromsteuer zu erheben - ein Vorwurf, den die Hamas bestreitet.
Tübingen-Bühl, 22.08.2007 - Peter Liehr
Guntersblum, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Auf einem Weinfest im rheinhessischen Guntersblum gehen an diesem Wochenende drei Deutsche aus einer sechsköpfigen Gruppe auf zwei Afrikaner, einen Ägypter und einen Sudanesen, los, die durch Splitter zerbrochener Flaschen verletzt werden. Die Tat hat einen rechtsextremen Hintergrund.
Tübingen-Bühl, 24.08.2007 - Peter Liehr