www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 11.10.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.

Stockholm, Schweden: Bekanntgabe des Literaturnobelpreiseses. Doris Lessing erhält den Preis. Philipp Roth und Don de Lillo waren im Vorfeld im Gespräch.

Seattle, Bundesstaat Washington, USA: Der Flugzeughersteller Boeing gibt bekannt, dass es bei der Auslieferung seines neuen Verkehrsflugzeugs 787 "Dreamliner" ein halbes Jahr Lieferverzögerung geben wird.

Europäische Union: Das EU-Parlament stimmt seiner Verkleinerung ab 2009 zu. Es wird von dann an 750 Abgeordnete und damit 35 weniger als bisher haben.

Deutschland: Ein 36-jähriger Iraker muss nach heutigem Gerichtsurteil wegen des Mordes an seiner Ex-Frau, die er u.a. mit Benzin übergoss und anzündete, lebenslang ins Gefängnis. Der fünfjährige Sohn des Täters war Tatzeuge. Der Täter rechtfertigte seine Tat mit der Erniedrigung, die die Trennung seiner Ex-Frau von ihm bedeutet habe.

Europäische Union; Türkei: Die EU warnt die Türkei vor einem Einmarsch im Nordirak. Es solle alles unterlassen werden, was die Lage noch komplizierter mache. Im Vorfeld erwog die türkische Regierung Einsätze im Nordirak wegen dort vermuteter Einrichtungen der in der Türkei verbotenen kurdischen Partei PKK.

Stockholm, Schweden; Großbritannien: Die britische Schriftstellerin Doris Lessing wird, wie heute bekannt gegeben wird, dieses Jahr den Literaturnobelpreis erhalten.

Tübingen-Bühl, 11.10.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 11.10.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr