Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 14.10.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen zieht aufgrund anhaltender Kritik ihren Vorschlag zurück, Jugendliche zur Sicherstellung des Jugendschutzes als Testkäufer für Alkoholika, Drogen und Pornografie einzusetzen.
Tübingen-Bühl, 15.10.2007 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Ende der Frankfurter Buchmesse. Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels an Saul Friedländer. Friedländer liest in seiner Preisrede in Ausschnitten aus den Briefen seiner Eltern kurz vor deren Deportation nach Auschwitz vor, lässt vorwiegend sie sprechen, spricht weniger selbst, worin seine Methode deutlich wird, möglichst umfassend Originaldokumente sprechen zu lassen.
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Ein 44-jähriger Mann greift nach dem Festakt Bundespräsident Horst Köhler an, packt ihn am Anzug.
Tübingen-Bühl, 14.10.2007 und 15.10.2007 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Prinz Bernhard kündigt an, dass das Haus Baden das Zisterzienserkloster Schloss Salem bis spätestens 31.12.2007 verkaufen wolle.
Tübingen-Bühl, 15.10.2007 - Peter Liehr
Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland: Parteitag der baden-württembergischen Grünen. Forderungen nach einem Wechsel in der Sozialpolitik werden laut und erlangen eine Mehrheit. Es solle ein Grundeinkommen für alle geben. Die Grünen-Parteispitze
Baden-Württemberg, Deutschland: Baden-Württemberg plant als erstes deutsches Bundesland ein Gesetz gegen die Verwendung von Mobiltelefonen in Gefängnissen. Die Einrichtung von Störsendern wird erwogen. In zahlreichen Fällen sollen in Gefängnisse eingeschmuggelte Mobiltelefone (2006: rund 170 Stück) zur Drogenbeschaffung benutzt worden sein, auch zur Einschüchterung von Zeugen vor Gerichtsverhandlungen würden die Telefone verwendet.
Tübingen-Bühl, 14.10.2007 - Peter Liehr
Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Ende der Ruhr-Triennale 2007.
Tübingen-Bühl, 15.10.2007 - Peter Liehr
USA: Beginn einer fünftägigen Nahostreise von US-Außenministerin Condoleezza Rice.
Tübingen-Bühl, 14.10.2007 - Peter Liehr
Israel; USA: US-Außenministerin Condoleezza Rice, die im Rahmen ihrer Nahostreise Israel besucht, begegnet israelischen Siedlungsplänen mit Stirnrunzeln und Skepsis.
Tübingen-Bühl, 15.10.2007 - Peter Liehr