Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Europäische Union: Die EU gerät angesichts ihrer Einwanderungsgesetze und -praktiken in die Kritik. Diese stünden im Widerspruch zu den Menschenrechten.
Vereinte Nationen; USA: Die Vereinten Nationen fordern die USA auf, das Gefangnenenlager auf Guantánamo Bay zu schließen.
Israel; Gazastreifen, Palästina: Israel plant, auf jüngsten Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen mit einer Total-Import-Blockade zu reagieren, neben der bereits eingestellten Treibstoffversorgung soll auch die Stromversorgung gekappt werden. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon sowie EU-Kommissarin Benita Ferrero Waldner lehnen dies ab.
Tübingen-Bühl, 30.10.2007 - Peter Liehr
Tschad; Frankreich: Im Tschad wird gegen neun Franzosen, Mitarbeiter der französischen Hilfsorganisation "Arche de Zoé" (darunter ein Pilot), Anklage wegen Kindesentführung und Betrugs erhoben. Sie werden beschuldigt, 103 Waisenkinder aus der sudanesischen Krisenregion Dharfur in französische Gastfamilien verkauft zu haben bzw. dies vorgehabt zu haben. Es ist noch nicht klar, ob es sich tatsächlich um junge Dharfurianer und nicht etwa um Kinder aus dem Tschad handelt, die gar keine Waisen sind. Sieben Spaniern und zwei Tschadern wird Beihilfe vorgeworfen. Einige Journalisten sind ebenfalls unter den Angeklagten, die gegen sie erhobenen Vorwürfe sind im Augenblick im Dunkeln.
Tübingen-Bühl, 30.10.2007 und 31.10.2007 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Heftige Gasexplosion in einer Pariser Vorstadt. Eine Person kommt ums Leben. Es wird angenommen, dass bei Bauarbeiten ein Bagger eine Gasleitung beschädigte.
Rheinland-Pfalz, Deutschland: Rheinland-Pfalz plant heutigen Angaben zufolge offenbar, die Hauptschule abzuschaffen.
Bad Bellingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Durchbruch beim Bau eines der größten Eisenbahntunnel Deutschlands. Durch den Tunnel soll künftig die Oberrheintal-Eisenbahntrasse nach Basel verlaufen.
Tübingen-Bühl, 30.10.2007 - Peter Liehr