www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 12.11.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.

Deutschland

Deutschland: Der CDU-Politiker Bosbach spricht sich für ein Verbot von Sterbehilfeorganisationen aus.

Berlin, Deutschland: Verleihung des Innovationspreises sowie des Drehbuch-Preises des deutschen Films.

Deutschland; Frankreich: Turnusmäßige Deutsch-französische Regierungs-Spitzengespräche. Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy will, wie er äußert stärker gegen illegale Einwanderung vorgehen. Sie sei das größte Hindernis der Integration. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel betont zugleich die Wichtigkeit, sich zu öffnen.

Algier, Algerien; Afrika: Beginn des neunten Afrika-Partnerschaftsforums in der algerischen Hauptstadt, an dem neben reformorientierten afrikanischen Staaten u.a. auch Vertreter der G8-Staaten teilnehmen. Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler fordert in einer Rede faire Handelsbedingungen für Afrika.

Valencia, Spanien; Welt: Beginn von Beratungen der Vertreter des 145 Staaten umfassenden Weltklimarates.

Kambodscha: Zwei Funktionäre des einstigen Regimes der Roten Khmer, der ehemalige Außenminister sowie seine Ehefrau, die ehemalige Sozialministerin, werden festgenommen. Die beiden, die bislang unbehelligt in Phnom Penh lebten, sollen nun vor Gericht gestellt werden.

Schwarzes Meer: Rettungsmannschaften bergen infolge der gestrigen schweren Stürme mehrere tote Seeleute aus dem Schwarzen Meer.

Gaza, Gazastreifen, Palästina: Bei einer Massendemonstration der Fatah zur Erinnerung an den vor drei Jahren verstorbenen Palästinenserführers Arafat wird ein Mensch getötet.

Tübingen-Bühl, 12.11.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 12.11.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr