www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 22.11.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 22.11.2007 - Peter Liehr

Georgien: Ende des am 09.11.2007 parlamentarisch bestätigten Ausnahmezustandes.

Tübingen-Bühl, 09.11.2007 - Peter Liehr

Europäische Union: Airbus kündigt erhebliche Stellenkürzungen an. Die geplante schlankere Struktur des Unternehmens sei trotz der augenblicklich guten Auftragseingangslage zwingend erforderlich.

Frankfurt an der Oder, Deutschland: Mehrere hundert Bundespolizisten demonstrieren gegen den in einem Monat geplanten Wegfall der Kontrollen an der Ostgrenze, den sie als verfrüht ansehen.

Pakistan

Pakistan: Der oberste Gerichtshof Pakistans - von Pervez Muscharraf um kritische Richter bereinigt - entscheidet, dass die Wiederwahl Pervez Muscharrafs zum Regierungschef rechtens war.

Pakistan; Commonwealth: Pakistan wird vorübergehend aus dem Commonwealth ausgeschlossen. Die übrigen Commonwealth-Staaten fordern von der pakistanischen Führung eine Rückkehr zur Rechtsstaatlichkeit und die Aufhebung des Ausnahmezustandes.

Ecuador: Die ecuadorianische Regierung will, dass die Mobilfunkanbieter armen Kunden ihre Rechnungen bezahlen. Sie sollen in einen Sozialfonds einzahlen, der u.a. zu diesem Zweck dienen soll. Sofern die Anbieter sich weigerten, müssten sie Ecuador verlassen.

Frankreich: Fortsetzung des Eisenbahnerstreiks. Jeder dritte Zug fällt aus. Auch zahlreiche Metros im Pariser Stadtverkehr fahren nicht.

Tübingen-Bühl, 22.11.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 22.11.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr