Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 27.11.2007 - Peter Liehr
Maryland, USA; Israel; Palästina: Beginn einer Nahostkonferenz in den USA. Die Konferenz soll die Bedingungen zur Schaffung eines eigenständigen Palästinenserstaats schaffen helfen. Rund 40 Staaten, darunter 15 aus dem arabischen Raum, nehmen teil.
Tübingen-Bühl, 18.11.2007 - Peter Liehr
Ramallah, Palästina: In Ramallah protestieren rund 1 000 Menschen gegen die Nahostkonferenz. Die Demonstration wird von Sicherheitskräften aufgelöst.
Tübingen-Bühl, 27.11.2007 - Peter Liehr
USA; Russland: Der russische Außenminister Lavrov, der sich anlässlich der Nahostkonferenz in den USA aufhält, weist die Kritik der US-Regierungsspitze am Vorgehen der russischen Regierung gegen Opposition zurück. Jedes Land habe seine Regeln, was erlaubt sei und was nicht, die Kritik sei demnach unangebracht.
Tübingen-Bühl, 27.11.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Treffen von Bahn-Chef Hartmut Mehdorn mit den Gewerschaften Transnet und GDBA. Die Lokführer-Gewerkschaft GDL nimmt an dem Treffen nicht teil.
Berlin, Deutschland: Haushaltsbeschluss für 2008, Nachtragshaushalt für 2007. In derselben Bundestagssitzung wird der SPD-Politiker Scholz zum neuen Arbeitsminister ernannt.
Tübingen-Bühl, 27.11.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Tod des Gründers der Bundeswehr-Bigband Günter Noris.
Tübingen-Bühl, 21.12.2007 - Peter Liehr
Iran: Nach eigenen Angaben hat der Iran eine neue Langstreckenrakete mit einer Reichweite von 2 000 Kilometern entwickelt.
Pakistan: Machthaber Pervez Muscharraf verabschiedet sich einen Tag vor seinem Rücktritt als Armeechef von seinen Truppen.
Tübingen-Bühl, 27.11.2007 - Peter Liehr