Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 17.12.2007 - Peter Liehr
Russland: Parteitag der regierenden "Partei Einiges Russland", die am 02.12.2007 erneut die Parlamentswahl gewann. Im Rahmen des Parteitages soll der künftige russische Präsident benannt und die exakte künftige Rolle Vladimir Putins festgelegt werden.
Tübingen-Bühl, 03.12.2007 - Peter Liehr
Libanon: Präsidentschaftswahl. Die Wahl wird erneut verschoben.
Tübingen-Bühl, 10.12.2007 und 25.02.2008 - Peter Liehr
Afghanistan; Deutschland: In Afghanistan wird ein Deutscher entführt. Es soll sich um einen Handwerker handeln, der seit 2003 in Afghanistan ist und als Mitarbeiter für die Hilfsorganisation "Grünhelme" tätig ist.
Irak: Die irakische Regierung geht davon aus, dass sie noch zehn Jahre lang die Unterstützung ausländischer Truppen brauche. Man werde jedoch auch nicht auf immer US-amerikanische Militärstützpunkte dulden, so ein Regierungssprecher.
Tübingen-Bühl, 17.12.2007 - Peter Liehr
Türkei; Irak: Türkische Bodentruppen dringen vorübergehend auf kurdisches Gebiet im Nordirak vor.
Tübingen-Bühl, 22.12.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Die evangelische und die katholische Kirche kritisieren die Rüstungsexporte der deutschen Bundesregierung (vgl. Jahresübersicht). Insbesondere Exporte von Waffen in Länder, in denen die Menschenrechte nicht geachtet werden, werden moniert.
Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland: Die CDU-Politikerin Dorothea Störr-Ritter wird zur ersten Landrätin Baden-Württembergs gewählt.
Karlsruhe, Baden-Württemberg , Deutschland: Der Parteiausschluss des ehemaligen CDU-Abgeordneten Hohmann hat auch vor dem Bundesgerichtshof Bestand und ist damit rechtskräftig.
Tübingen-Bühl, 17.12.2007 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Streit innerhalb der Regierungskoalition über eine Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz.
Tübingen-Bühl, 19.12.2007 - Peter Liehr
England, Großbritannien: Versteigerung eines der wenigen Exemplare der 1215 abgefassten Magna Charta.
Paris, Frankreich; Palästina: Geberkonferenz für einen palästinensischen Staat. Knapp 5 Milliarden Euro Hilfszusagen werden getroffen, darunter 20 Millionen von Deutschland, 440 Millionen von der EU und 350 Millionen von den USA.
Russland; USA; Polen; Tschechien: Das russische Militär droht mit Angriffen auf US-amerikanische Raketenanlagen in Polen und Tschechien.
Tübingen-Bühl, 17.12.2007 - Peter Liehr
Russland; Iran: Russland teilt mit, dass es mit der Lieferung von Nuklearbrennstäben an den Iran begonnen habe. Der Irak habe sich verpflichtet, die ausgebrannten Brennelemente wieder an Russland zurück zu geben. Die Lieferung der Brennstäbe erfolge unter Aufsicht der Internationalen Atomenergiebehörde.
Ungarn; Europäische Union: Ungarn ratifiziert in den Abendstunden als erstes EU-Land den Reformvertrag von Lissabon, die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit wird erreicht.
Tübingen-Bühl, 18.12.2007 - Peter Liehr