www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 09.01.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesthemen im ARD-Fernsehen.

Deutschland

Berlin, Deutschland: Die deutsche Bundesregierung beschließt eine Qualifizierungsinitiative gegen Fachkräftemangel.

Wildbad-Kreuth, Bayern, Deutschland: Letzter Tag der CSU-Klausurtagung in Wildbad-Kreuth. Erwin Huber legt seinen ersten Bericht als CSU-Parteivorsitzender vor.

Görlitz, Sachsen-Anhalt, Deutschland: Neujahrsklausur der Bündnisgrünen, die derzeit nur in Bremen an einer Landesregierung beteiligt sind.

Israel; USA: US-Präsident George W. Bush trifft zu seinem ersten Israelbesuch als Präsident der Vereinigten Staaten ein, er wird des Vormittags auf dem Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv empfangen und führt daraufhin Gespräche mit Ehud Olmert. Kurz vor Bushs Eintreffen greifen radikale Palästinenser Israel mit Raketen an. Dem Angriff voraus gingen wiederum israelische Angriffe auf Ziele im nördlichen Gazastreifen. Die nun in Israel begonnene Nahostreise wird den US-Präsidenten u.a. noch nach Kuweit und, Ägypten sowie in die Vereinigten Arabischen Emirate führen.

Kenia; Afrikanische Union: In Kenia kommt es infolge des umstrittenen Präsidentschafts-Wahlergebnisses erneut zu Unruhen. Der Vorsitzende der Afrikanischen Union reist zwecks Vermittlungsbemühungen nach Nairobi. Aktuellem Stand nach sollen infolge der nach den Präsidentschaftswahlen ausgebrochenen Unruhen inzwischen rund 500 Menschen ums Leben gekommen.

Frankreich: Sechs vermisste Höhlenforscher, die am vergangenen Samstag in eine Höhle im französischen Jura einstiegen, werden gerettet. Aufgrund von Regenfällen war die Höhle überflutet worden. Die Rettungsaktion dauerte 16 Stunden.

Tübingen-Bühl, 09.01.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 09.01.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr