www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 02.02.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.

USA; Polen: USA-Besuch des polnischen Außenministers. Polen trifft im Rahmen des Besuchs entscheidende Zusagen bzgl. des von den USA in Polen und Tschechien geplanten Aufbaus eines Raketenabwehrsystems. Die US-Regierung sichert Polen im Gegenzug Hilfen bei der Modernisierung seines Militärs zu.

Deutschland

Hessen, Deutschland: Der hessische Ministerpräsident Roland Koch äußert sich in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung selbstkritisch über seinen Landtagswahlkampf, er bekräftigt jedoch zugleich seinen Regierungsanspruch.

Deutschland; Vereinte Nationen: Heide Simonis tritt als Vorsitzende von UNICEF Deutschland zurück. Hintergrund ist Simonis' Verärgerung über einen Finanzskandal innerhalb des UN-Kinderhilfswerks, der dessen Glaubwürdigkeit in Frage stellt.

Bayern, Deutschland: Offizielle Amtseinführung des neuen Erzbischofs der Erzdiözese München-Freising Marx.

Türkei: Über 100 000 Menschen demonstrieren gegen die von der Regierung geplante Lockerung bzw. Aufhebung des Kopftuchverbots an türkischen Hochschulen. In Ankara finden die kemalistischen Proteste schwerpunktmäßig vor dem Atatürk-Mausoleum statt.

Dambulla, Sri Lanka: Bei einem Anschlag auf einen Bus werden zahlreiche Menschen getötet. Verantwortlich für das Attentat sollen die tamilischen Rebellen sein. Der Busfahrer überlebt den Anschlag.

Reutlingen, 02.02.2008 - Peter Liehr

Iskanderia, Irak: Mindestens zwölf Zivilisten kommen nahe Iskanderia bei einem von US-Kampfflugzeugen geführten Angriff ums Leben.

Tübingen, 05.02.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 02.02.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr